In der Landesgeschäftsstelle stehen Plakate zur Unterstützung von Hamburg Werbefrei bereit. Wer möchte, darf diese zu den üblichen Bedingungen plakatieren. Kleine gelbe Aufkleber sind für jene Plakate gedacht, die noch kein Datumshinweis haben. Weiterlesen
Für Infostände, Verteilaktionen und Demonstrationen zu Ostern liegen reichlich Flyer in der Landesgeschäftstelle. Weiterlesen
Ansonsten findet wie gewohnt ein Beratungsangebot an jedem Donnerstag von 10:00 - 12:00 Uhr in den Räumen am Hartzlohplatz 1 statt. Weiterlesen
Digitale Werbeanlagen schaden Klima- und Umwelt, gefährden den Verkehr, belasten neurodivergente Personen und haben Einfluss auf die psychische Gesundheit aller Menschen. Durch sie wird unsere Stadt immer stärker kommerzialisiert und Konzerne bekommen immer mehr Macht und Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung, wie man an der aktuellen Gegenkampagne der Werbelobby ablesen kann (siehe Foto). Die Initiative Hamburg Werbefrei hat ihnen den Kampf angesagt und Die Linke Hamburg unterstützt sie dabei. Damit es zum Volksentscheid kommt, müssen vom 23. April bis zum 13. Mai im Rahmen des Volksbegehrens 80.000 Unterschriften gesammelt werden. Wenn die Initiative Erfolg hat müssen alle digitalen und bewegten Werbeanlagen in Hamburg abgebaut werden. Werbung auf klassischen Litfaßsäulen und an… Weiterlesen
Unsere Genossin Christine Detamble-Voss ist am 17. März 2025 nach langer Krankheit im Alter von 81 Jahren verstorben. Geboren wurde sie am 05.01.1944 und ist in Österreich im Salzkammergut, augewachsen. Sie absolvierte in Rheinhausen eine Ausbildung zur Krankenschwester, und wurde durch die außerparlamentarische Opposition geprägt. Sie organisierte sich im Kommunistischen Bund Westdeutschlands und im Bund Westdeutscher Kommunisten, später wurde sie Mitglied in der PDS und dann der LINKE. In der Volksfront gegen „Reaktion, Faschismus und Krieg“ war Christine bereits seit ihrem 16. Lebensjahr politisch aktiv gewesen. Weiterlesen
Es gibt eine neue Beratung in Ottensen, Altona! Die Beratung findet an jedem 1. Freitag im Monat, von 14:00 bis 16:00 Uhr im Büro Die Linke Altona, Am Felde 2, 22765 Hamburg statt. (Achtung: im Mai findet die Beratung abweichend am zweiten Freitag im Monat statt (09.05). Beratungen können in den Sprachen kurdisch, türkisch und deutsch stattfinden. Themen zu denen beraten wird sind: Bürgergeld, Rente, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Pflegeversicherung, Wohngeld und mehr. Die Beratung in der Lenzsiedlung erfolgen ab sofort auf Nachfrage vorheriger Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0160/99522186 (Manuela Pagels). Das Offene Frühstück in Eimsbüttel findet ab sofort im letzten Mittwoch im Monat statt. Weiterlesen
Aus ihrem Alter hat Peggy Parnass gern ein Geheimnis gemacht – aus ihrer Überzeugung nicht: Heute ist die Hamburger Autorin, Schauspielerin und Aktivistin gestorben. Geboren in einem jüdischen Elternhaus hatte sie das unwahrscheinliche Glück, durch einen der sogenannten Kindertransporte nach Stockholm 1939 dem Holocaust zu entgehen, während ihre Eltern in Treblinka ermordet wurden. Nach ihrer Rückkehr in die Bundesrepublik betätigte sie sich als Schauspielerin, Kolumnistin und Autorin. 17 Jahre lieferte sie Gerichtsreportagen für die „konkret“. Dazu Sabine Ritter, Landessprecherin der Hamburger Linken: „Wie nur wenige andere Persönlichkeiten in Hamburg stand Peggy Parnass für eine kritische Kommentierung der bundesdeutschen Entwicklungen. Konsequent wandte sie sich gegen Aufrüstung und… Weiterlesen
Zwei Kandidat*innen der Hamburger Linken wurden bei der Bundestagswahl am 23. Februar in den Bundestag gewählt: Jan van Aken und Cansu Özdemir. Gestern Abend hat Cansu Özdemir nach Beratung mit dem Landesvorstand der Linken mitgeteilt, dass sie ihr Mandat in Berlin antreten wird. Dazu Cansu Özdemir, Co-Spitzenkandidatin der Hamburger Linken für die Bürgerschaftswahl: „Die Wahl in den Bundestag kam für mich völlig überraschend – in den vergangenen anderthalb Wochen musste ich die Entscheidung treffen, ob ich das Bundestags- oder das Bürgerschaftsmandat annehme. Nach Beratung mit meiner Familie und unserem Landesvorstand habe ich mich dafür entschieden, die Interessen der Hamburger*innen in Berlin zu vertreten und das Bundestagsmandat anzunehmen. Für mich waren das schlaflose Nächte: Mein… Weiterlesen
Am 8. März erheben wir unsere Stimmen gegen patriarchale Gewalt und die Unterdrückung von FLINTA (Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender Personen). Es ist ein Tag des Widerstands gegen das Patriarchat, den Rechtsruck und antifeministische Strukturen, die von etablierten Parteien wie CDU, FDP, SPD und Grünen mitgetragen werden. Diese Politik zementiert bestehende Machtverhältnisse, wodurch FLINTA* weiterhin Gewalt, Diskriminierung und Armut ausgesetzt sind. Feminismus muss intersektional sein! Das bedeutet auch: Gewaltschutz für alle FLINTA* – unabhängig von Herkunft, Klasse, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung. Der Kampf für feministische Rechte ist untrennbar mit dem Widerstand gegen Kapitalismus, Rassismus, Antisemitismus, Ableismus und andere… Weiterlesen
11,2 Prozent der Stimmen und 15 Abgeordnete – Hamburgs Linke zieht gestärkt in die Bürgerschaft ein. Folgende Abgeordnete wurden gewählt. Weiterlesen