
Themenseite Geflüchtete
Kein Mensch ist illegal!
Wir wollen eine Flüchtlingspolitik, die auf gesellschaftliche Teilhabe und Bleibeperspektive von Anfang an setzt und so Ausgrenzung und Stigmatisierung entgegenwirkt. Menschen, die in unserer Stadt Schutz vor Krieg, Terror und Unterdrückung suchen, müssen in die Lage versetzt werden, sich so bald wie möglich ein eigenständiges Leben aufbauen zu können. Ihre Kompetenzen und mitgebrachten Qualifikationen müssen anerkannt und alle Möglichkeiten einer schnellen Aufenthaltsgewährung ausgeschöpft werden. Neben der Unterbringung geht es um Schulbildung, Zugänge zum Arbeitsmarkt, Gesundheitsschutz und die Bekämpfung von Diskriminierung und Ressentiments.
Auch interessant
Keine Abschaffung des Rechtes auf Asyl!
Elendslager für Geflüchtete wie in Moria drohen zur brutalen Normalität in der Asylpolitik zu… Weiterlesen
Frauenkampftag in Hamburg - Gleichberechtigung heißt auch: Gute Löhne & gute Renten
„Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ unter diesem Motto läuft am 8.März ab 16 Uhr eine Demo zum… Weiterlesen
Am 7. März ist Equal Pay Day
Bis zum 7. März müssen Frauen statistisch gesehen über das alte Jahr hinaus arbeiten, um auf… Weiterlesen
Symbolische Scheckübergabe beim Harburg Huus
Am 31.08.2022 war ich im Harburg Huus zur symbolischen Scheckübergabe einer von unserem Verein der… Weiterlesen
Menschen entlasten. Preise deckeln. Übergewinne besteuern.
Die Preise für Lebensmittel, Strom und Gas gehen durch die Decke. Aber: Viele Konzerne machen mit… Weiterlesen