Austausch zu aktuellen Themen, zur Bundestags- und Bürgerschaftswahl, zur Zukunft von Partei und Gesellschaft. Es gibt Kaffee, Tee, Kuchen und Obst. Unsere Kandidierenden werden vor Ort in unserer Geschäftsstelle sein und sich den Fragen stellen. Komm vorbei! Weiterlesen
Diskussion zum Zustand und zu Perspektiven des ehemaligen Karstadtgebäudes in der Harburger Innenstadt Weiterlesen
Weil uns das Thema wichtig ist und weil wir sowohl die Initiative "Poppenbüttel bleibt bunt" als auch "Sasel bleibt bunt" unterstützen, weisen wir gerne auf diese Veranstaltung hin! Weiterlesen
Am kommenden Sonntag 26.1. um 16.00Uhr ist in der Friedrich-Ebert-Halle (FEH) des Friedrich-Ebert-Gymnasium (FEG) ein Auftritt von afd Tino Chrupalla geplant. Einlass zur Veranstaltung ist ab 14.00 Uhr. So wie letzte Woche gegen Alice Weidel in der Hamburger Innenstadt, regt sich auch südlich der Elbe sehr viel Widerstand. Es sind von vielen… Weiterlesen
mit Kay Jäger. Weiterlesen
mit Heike Sudmann. Weiterlesen
📲 Anmeldung erbeten unter 25491253 Weitere Informationen und Termine zu unseren Beratungsangeboten finden Sie hier. Weiterlesen
Eine Kontaktmöglichkeit zur Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität finden Sie, findest du, hier. Weiterlesen
Wir unterstützen unsere Altonaer Bezirksfraktion in der BV. Komm' mit, auf die Besucherempore im Kollegiensaal im Rathaus Altona. Weiterlesen
Nach einem Impulsvortrag von Dr. Christoph Rauhut (Landeskonservator Berlin) über Beteiligungsangebote in der Berliner Denkmalpflege gibt es eine interaktive Debatte im Stil des britischen Parlaments. Moderiert von Johann-Christian Kottmeier (Patriotische Gesellschaft) und Kristina Sassenscheidt (Denkmalverein) diskutieren Olaf… Weiterlesen
Weitere Informationen und Termine zu unseren Beratungsangeboten finden Sie hier. Weiterlesen
Wir wollen keine rechten Parteien in unserer Bürgerschaft! Wir dürfen nicht schweigen! Rechte Parteien und die, die sich ihnen anbiedern, führen uns nicht in ein besseres Leben, sondern in eines, in dem sich soziale Ungerechtigkeiten verstärken, Hass und Gewalt normal werden und in dem Faschismus regiert. Wir stehen ein für Demokratie, Vielfalt,… Weiterlesen
Norbert Hackbusch ist Fachsprecher der Bürgerschaftsfraktion für Hafen, Kultur, Medien, öffentliche Unternehmen und Wirtschaftspolitik. Anmeldungen erforderlich und bitte unter Datumsangabe an: veranstaltungen@die-linke-hamburg.de Weiterlesen
mit Miriam Craß und Kay Jäger. Weiterlesen
Alle zwei Monate findet dieses öffentliche Format statt. Die Linke Altona und alle Interessierten diskutieren über ein bestimmtes Thema. Dieses Mal: "Kulturkampf von Rechts" Weiterlesen
Bei unserem nächsten Gruppentreffen werden wir den Sonderparteitag eingehend auswerten, die aktuellen Auseinandersetzungen im Wahlkampf einschätzen und daraus Schlussfolgerungen für die weitere Tätigkeit ziehen. Wir treffen uns im Sitzungsraum der Landesgeschäftsstelle. Weiterlesen
mit Nadine Tjarks und Thomas Meyer. Weiterlesen
mit Heike Sudmann. Weiterlesen
mit Thomas Meyer. Weiterlesen
Austausch zu aktuellen Themen, zur Bundestags- und Bürgerschaftswahl, zur Zukunft von Partei und Gesellschaft. Es gibt Kaffee, Tee, Kuchen und Obst. Unsere Kandidierenden werden vor Ort in unserer Geschäftsstelle sein und sich den Fragen stellen. Komm vorbei! Weiterlesen
In einer Online-Veranstaltungsreihe präsentiert die Rosa-Luxemburg-Stiftung Fachleute, die sich aktuellen Kontroversen – über Klimaschutz, Gesundheitswesen, Reichtum, Schienenverkehr, Wärmewende, Mieten und Bürgergeld – stellen. Ihr gemeinsamer Ausgangspunkt sind Annahmen bzw. Mythen, die sich in der bundesdeutschen Gesellschaft großer Beliebtheit… Weiterlesen
Am 2. März 2025 findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Auch die Justizpolitik wird dabei ein Thema sein. Der Hamburgische Anwaltverein e.V. und der Hamburgische Richterverein e.V. laden anlässlich dessen zur Podiumsdiskussion „Rechtsstandort Hamburg – was ist er Hamburg wert?“ ein. Weiterlesen
Die massiven Angriffe auf die Menschen- und Grundrechte von Schutzsuchenden, die wir aktuell erleben, erschüttern uns zutiefst. Die Untergrabung des Asylrechts durch immer neue Verschärfungen, die Abschiebeoffensive, Überwachungs- und Schikanemaßnahmen, sowie Gefängnislager an den europäischen Außengrenzen: Seit Monaten müssen wir erleben, wie… Weiterlesen
Die Linke lädt ein zum Kaffeeklatsch mit Kandidierenden zur Bürgerschafts- und Bundestagswahl. Dabei sind u.a.: Kay Jäger (Wahlkreiskandidat für die Bürgerschaft) Marinus Stehmeier (Direktkandidat für den Bundestag) Musikalische Begleitung gibt es von Akkordeon, Kontrabass und Gesang. Weiterlesen
mit Nadine Tjarks. Weiterlesen
mit Cansu Özdemir. Weiterlesen
In einer Online-Veranstaltungsreihe präsentiert die Rosa-Luxemburg-Stiftung Fachleute, die sich aktuellen Kontroversen – über Klimaschutz, Gesundheitswesen, Reichtum, Schienenverkehr, Wärmewende, Mieten und Bürgergeld – stellen. Ihr gemeinsamer Ausgangspunkt sind Annahmen bzw. Mythen, die sich in der bundesdeutschen Gesellschaft großer Beliebtheit… Weiterlesen
mit Olga Fritzsche und Mesut Demirtaş. Weiterlesen
mit Stephan Jersch. Weiterlesen
mit Marie Kleinert. Weiterlesen
mit Heike Sudmann. Online per Zoom. Mehr unter: www.nahverkehrhamburg.de Weiterlesen
Du hast Probleme mit deinem Vermieter, Fragen zu Wohngeld, zu Rechtlichem oder Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Anträgen? Wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch und versuchen zu helfen. Vor Ort sind Yavuz Fersoglu (deutsch, türkisch, kurdisch) und Marie Kleinert (deutsch, englisch). Weiterlesen
weitere Informationen folgen. Wir Linken treffen uns 13.00 Uhr an der Landesgeschäftsstelle in der Burchardstraße Weiterlesen
Alle Infos zum Globalen Klimastreik in Hamburg werden hier veröffentlicht: https://fridaysforfuture.de/klimastreik/ Weiterlesen
Für den 15. Februar 2025 laden die Berliner, Dortmunder und Hamburger Initiativen „Genossenschaft von unten“ mit Unterstützung der Mietervereine zum „2. alternativen Genossenschaftskongress von unten“ ein. Im Centro Sociale, Sternstraße 2, stehen ab 10.30 Uhr Diskussionen und Arbeitskreise auf dem Programm Weiterlesen
mit Carola Ensslen. Weiterlesen
mit David Stoop. Weiterlesen
Austausch zu aktuellen Themen, zur Bundestags- und Bürgerschaftswahl, zur Zukunft von Partei und Gesellschaft. Es gibt Kaffee, Tee, Kuchen und Obst. Unsere Kandidierenden werden vor Ort in unserer Geschäftsstelle sein und sich den Fragen stellen. Komm vorbei! Weiterlesen
mit David Stoop. 20 Jahre und immer noch fit? Die Entwicklung des Kitagutscheinsystems, das 2003 aus der Taufe gehoben wurde, ist in weiten Teilen eine Erfolgsgeschichte. Doch mittlerweile machen sich „Webfehler“ bemerkbar – die Regelungen von damals sind allzu oft aufgrund veränderter Rahmenbedingungen nicht mehr tragfähig. Aus Sicht der… Weiterlesen
mit Cansu Özdemir. Weiterlesen