Veranstaltungskalender
mit Terminen der Linken und anderen poltiischen Initiativen
Hamburg ist keine Dauerwerbesendung! Als Linke Hamburg unterstützen wir die Volksinitiative, das Volksbegehren von Hamburg Werbefrei. Ziel ist es, elektronische Außenwerbung zu verbieten. Diese lenkt vom Straßenverkehr ab, kostet unnötig Energie und die Lichtverschmutzung schadet der Tierwelt. Weiterlesen
Das nächste Treffen der Junge Linke Mitte findet statt. Bist du U35, wohnst im Bezirk Mitte und möchtest dich engagieren? Dann komm vorbei! Weiterlesen
Wegen des Osterwochenendes findet unser monatliches Treffen erst am kommenden Montag statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind eingeladen, ab 19:00 Uhr im Roten Hahn in der Kunaustraße 4 über die nächsten Schritte und Aufgaben im und mit dem OV Alstertal-Walddörfer zu diskutieren. Weiterlesen
„Mein größter Wunsch für den heutigen Tag war, noch einmal zu erleben, wie Amerikaner und Russen sich wie damals in Lübz umarmen und küssen und gemeinsam das Ende des Krieges feiern! Den FRIEDEN feiern!“ Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano am 3. Mai 2021 Liebe Genossen und Genossinnen, der Tag der Befreiung vom deutschen Faschismus jährt… Weiterlesen
Gruppensitzung mit dem Hauptthema "Was ist Imperialismus (heute)?". Weiterlesen
Die Zugangsdaten hast du mit deiner Begrüßungsschreiben aus Hamburg erhalten. Ansonsten gerne neumitglieder@die-linke-hamburg.de mailen und Zugangsdaten erhalten. Weiterlesen
Neben dem persönlichen Gespräch ist unser Onlinewahlkampf wichtig. Wir sprechen darüber, wie wir die Linke digital und doch vor Ort unterstützen können. Wir wollen mit euch besprechen, wie wir den Bundesparteitag gemeinsam begleiten und unsere Beschlüsse von dort dann öffentlich stark machen wollen. Likes sind nicht alles, ohne Likes ist alles… Weiterlesen
Das Holstenareal steht kurz vor dem Verkauf. Die Stadt hat das Vorkaufsrecht. Und somit die Chance für eine Neuplanung im Sinne eines sozialen, zukunftsfähigen und klimagerechten Quartiers. Da ist es ein Glücksfall, dass Julia Makowka und Sophie Lin von der TU München soeben ihre Masterthesis über eine partizipative Neugestaltung des Holstenareals… Weiterlesen
Mit Manuela Pagels, Mitglied der BezVers Eimsbüttel (Die Linke). Im Bürgerhaus der Lenzsiedlung (Salon) Julius-Vosseler-Str. 193, HH-Lokstedt: Jeweils am letzten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr: Offenes Frühstück Weitere Beratungstermine sind mit telefonischer Voranmeldung möglich: 0160 995 22 186 Weiterlesen
Liebe Genoss*innen, am 1. Mai ist es wieder so weit – wir gehen gemeinsam auf die Straße für soziale Gerechtigkeit, gute Arbeit, Frieden und Solidarität! Wir wollen gerne wieder zusammen aufbrechen, dafür ist der Treffpunkt um 9:30 Uhr in unserem Büro in Harburg, Wallgraben 24. Von dort aus machen wir uns gemeinsam auf den Weg zur Demonstration.… Weiterlesen
Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ gehen wir am 1. Mai 2025 auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben. Mach dich stark für Investitionen in die Zukunft! Unsere Botschaft ist deutlich, und wir haben nicht nachgelassen – mit Erfolg. Deutschland muss den jahrelangen Investitionsstau überwinden. Die von den… Weiterlesen
Nach herben Rückschlägen in der Politkarriere hat es Friedrich ”Blackrock” Merz endlich geschafft: Voraussichtlich darf er das Kanzleramt nun bald sein Eigen nennen. Damit vollzieht sich auch hierzulande die rechts-autoritäre Wende – ganz ohne Regierungsbeteiligung der AfD, dafür mit sich anbahnendem Steigbügelhaltertum der Regierungsparteien. De… Weiterlesen
Das beliebte Hoffest für vor, nach oder zwischen den Demos deiner Wahl! Weiterlesen
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Am 8. Mai wurde ganz Europa von der Geißel des Faschismus befreit. In erster Linie erlebten in Deutschland die überlebenden Verfolgten und Widerstandskämpferinnen diesen Tag als Befreiung. Aber auch wir alle, die wir heute leben, verdanken die Möglichkeit eines Lebens in Frieden, Freiheit und Vielfalt den Siegern des 8. Mai. Aus diesem Grunde gibt… Weiterlesen
Gruppensitzung der LAG FIP Hamburg Weiterlesen
Wahl neuer Sprecher*innen Weiterlesen
Büro Georg-Wilhelmstraße 7 a Weiterlesen
Senior:innen brauchen Wärme. Viele Rentner:innen können steigende Gaspreise nicht bezahlen und müssen ihre Heizung runterdrehen. Und dann sind da noch die steigenden Mieten... Da ist guter Rat meist teuer. Aber Die Linke Eimsbüttel bietet weiter ihre Sozialberatung an. Die Linke hilft! Senior*innenberatung Inkl. Wohngeld plus Wann? jeweils… Weiterlesen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa — ein Tag der Befreiung von Faschismus und Terror. Doch Erinnern allein reicht nicht. Dieser Tag mahnt uns, wachsam zu bleiben. Kommt zur Bündnis-Demo! Weiterlesen
Bei dem zweiten Treffen der LAG Antifa wollen wir nach Berichten des vergangenen Monats uns vor allem der Konsensbildung und eines gemeinsamen Faschismusbegriffes widmen. Dazu wird Ernst einen Vortrag über die Entwicklung der AfD halten und es wird einen Input zu Definitionen von Faschismus geben. Dazwischen und danach ist Zeit für konstruktive… Weiterlesen
unter anderem wird es einen Thematischen Input + Diskussion zum Thema Imperialismus geben. Weiterlesen
Sozialberatung in Eimsbüttel mit Olga Fritzsche, MdHBue: Mögliche Beratungsthemen: Hartz IV, Grundsicherung und andere Transferleistungen Rund ums Wohnen: Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das Versorgungsamt drohende Strom- und andere Sperren (Wasser, Gas) der Gerichtsvollzieher hat… Weiterlesen
"Buttclub", St. Pauli-Hafenstraße 126 Weiterlesen
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Auf unserer Mai-Sitzung werden wir uns aus gegebenem Anlass mit der Zollpolitik der Trump-Regierung beschäftigen. Weiterlesen
im Stadtteilbüro (Hansaplatz 9) Weiterlesen
Sozialberatung in Eimsbüttel mit Olga Fritzsche, MdHbue: Mögliche Beratungsthemen: Hartz IV, Grundsicherung und andere Transferleistungen Rund ums Wohnen: Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das Versorgungsamt drohende Strom- und andere Sperren (Wasser, Gas) der Gerichtsvollzieher hat… Weiterlesen
Wir kommen zusammen und stoßen an!🎉 Ganz gleich, ob du schon länger dabei bist oder gerade erst Teil der Linken geworden bist – du bist herzlich eingeladen. Es ist Zeit für gute Gespräche, neue Ideen und natürlich für ein gemütliches Beisammensein in lockerer Atmosphäre. Weiterlesen
Dein Speed-Dating mit Linker Hamburgpolitik in 5 x 50 Minuten. Weiterlesen
Die jährliche Gedenkveranstaltung am 24. Mai, Semra Ertans Todestag, ist ihrem politischen Wirken gewidmet – ihrem Schreiben, ihrem Aktivismus und ihrem unermüdlichen Einsatz gegen Rassismus. Weiterlesen
Der 14. Lauf gegen Rechts findet am 25. Mai 2025 statt. Erneut geht es für uns links um die Alster! Wir freuen uns auf euch. Solidarität statt Nationalismus Weiterlesen
Offenes Treffen für alle, die an dem Thema Kulturpolitik interessiert sind! Kommt vorbei! Wir sammeln Themen für die neue Legislatur und schauen nach einem regelmäßigen Termin. Weiterlesen
Mit Manuela Pagels, Mitglied der BezVers Eimsbüttel (Die Linke). Im Bürgerhaus der Lenzsiedlung (Salon) Julius-Vosseler-Str. 193, HH-Lokstedt: Jeweils am letzten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr: Offenes Frühstück Weitere Beratungstermine sind mit telefonischer Voranmeldung möglich: 0160 995 22 186 Weiterlesen
Straßenbahn, Verkehrsberuhigung, Parken, Altona Bahnhof, neuer Bahnhof Diebsteich, neuer S-Bahntunnel, Güterumgehungsbahn, alte renovierungsbedürftige Elbbrücken,... Wir haben gute Lösungen für Hamburg und die Bezirke. Wie setzen wir diese um? Die LAG Mobilität lädt zum Workshop. Weiterlesen
Alle zwei Monate findet dieses öffentliche Format statt. Die Linke Altona und alle Interessierten diskutieren über ein bestimmtes Thema. Dieses Mal: Weiterlesen
Gruppensitzung der LAG FIP Hamburg Weiterlesen
Senior:innen brauchen Wärme. Viele Rentner:innen können steigende Gaspreise nicht bezahlen und müssen ihre Heizung runterdrehen. Und dann sind da noch die steigenden Mieten... Da ist guter Rat meist teuer. Aber Die Linke Eimsbüttel bietet weiter ihre Sozialberatung an. Die Linke hilft! Senior*innenberatung Inkl. Wohngeld plus Wann? jeweils… Weiterlesen