Einknicken vor Rechtsaußen ist brandgefährlich

Gernot Wolter & Hila Latifi

Nach der gescheiterten Verfassungsrichter*innen- Wahl im Bundestag appelliert Die Linke an die historische Verantwortung der Union Die Union hat am Freitag im Bundestag dem SPD- Vorschlag für die Wahl einer Verfassungsrichterin ihre Zustimmung verweigert. Sie ist dabei auf eine Rechtsaußenkampagne von AfD, NIUS und Lebensschützer*innen aufgesprungen, womit sie nicht nur den Ruf einer anerkannten Juristin, sondern dem Bundesverfassungsgericht insgesamt schweren Schaden zugefügt hat. Die Linke Hamburg zeigt sich entsetzt über diesen Vorgang und erinnert an die spezielle Verantwortung konservativer Parteien für den Schutz der Demokratie vor Rechtsradikalen, gerade in Deutschland.c Landesvorstandsmitglied Gernot Wolter: "Das Verhalten der Union im Bundestag muss bei allen Demokrat*innen die… Weiterlesen

Ss gibt uns jetzt: Die linke Vernetzung zu Long COVID, ME/CFS und Post-Vac – für Betroffene, Allies und engagierte Genoss*innen, die sich gemeinsam für Aufklärung, Versorgungsgerechtigkeit und politische Veränderung einsetzen wollen. Wir wollen Räume schaffen, in denen wir uns austauschen, vernetzen und politisch aktiv werden können – innerhalb der Partei, aber auch darüber hinaus.  Dafür brauchen wir eure Unterstützung: Bitte macht die Vernetzung bekannt! Leitet diese Info weiter an Genoss*innen, die selbst betroffen sind, solidarisch mitkämpfen oder sich im Gesundheits- oder Sozialbereich engagieren. Kontakt: Linke-Vernetzung-LC-MECFS@web.de Aufgrund der Schwere unserer Erkrankungen sind wir nicht in der Lage, uns auf herkömmlichem Weg über Basisarbeit zu vernetzen. Daher sind wir… Weiterlesen

Berlinfahrt mit Cansu Özdemir (MdB)

Cansu Özdemir

Erlebe Politik hautnah im Bundestag! Jetzt zur BPA-Fahrt mit MdB Cansu Özdemir anmelden Du wolltest schon immer einmal hinter die Kulissen des Deutschen Bundestags blicken? Eine spannende Plenarsitzung live miterleben und mehr über unsere Demokratie erfahren? Dann ist jetzt deine Chance! MdB Cansu Özdemir lädt dich ein zur BPA-Fahrt nach Berlin – eine spannende politische Bildungsreise mit vielen Eindrücken und Einblicken. 📅 Wann? Am 25. und 26. November 2025 🚆 Woher? Start in Hamburg, bequeme Anreise mit der Bahn 📍 Wohin? Direkt ins politische Herz Deutschlands – den Bundestag in Berlin Inklusive: ✔️ An- und Abreise ✔️ Übernachtung in Berlin ✔️ Gemeinsames Essen ✔️ Spannendes Programm rund um Politik und Demokratie Jetzt schnell anmelden! Sende deinen Namen, dein… Weiterlesen

Die Linke würdigt mit dem Clara-Zetkin-Preis jährlich ein feministisches Projekt oder eine Einzelperson, das oder die die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern in der Gesellschaft befördert, sich für Frauenrechte einsetzt oder für ein schönes Leben für alle ohne Patriarchat kämpft. Bewerbt euch jetzt für den Clara-Zetkin-Preis 2025 der Linken – und holt feministische Arbeit dahin, wo sie hingehört: Ins Rampenlicht! Die Linke verleiht 2025 zum fünfzehnten Mal den Clara-Zetkin-Preis, mit dem herausragende feministische Leistungen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden. Es können sich Projekte oder Einzelpersonen für den Clara-Zetkin-Preis selbst bewerben oder von Parteimitgliedern der Linken vorgeschlagen werden. Ausschreibung des Clara-Zetkin-Preises Die Linke verleiht 2025… Weiterlesen

Diskriminierung, Verständnisprobleme, Einschüchterung – das kennen viele von Behördenbesuchen. Wenn wir gemeinsam auftreten, fallen viele dieser Probleme weg. Gemeinsam erfahren wir mehr Respekt und können mehr erreichen. Du kannst dir vorstellen, Ämterbegleitung zu machen? Super! Du brauchst auch nicht ins ganz kalte Wasser zu springen: Am Dienstag, den 15. Juli um 17.30 Uhr gibt es ein Treffen für alle Ämterbegleitungs-Interessierten. Da gibt es ein Input zu den rechtlichen Grundlagen. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Klären von Fragen und zum Austausch. Keine Sorge, wenn du am 15. keine Zeit hast. Es wird Folien vom Treffen und ein Handout geben, so dass du auch ohne das Treffen gut gerüstet bist. Außerdem wird es bei den Treffen der LAG Die Linke hilft die Möglichkeit zum… Weiterlesen

Die Landesarbeitsgemeinschaft Inklusion bietet am Wochenende vom 19. und 20. Juli ein Webinar (Online) an um Grundlagen der Leichten Sprache zu erlernen. Denn Inhalte kommen nur an, wenn sie verständlich sind.  Lern die Grundlagen und gib dein Wissen weiter. Die Schulungstermine sind jeweils von 10 bis 14 Uhr. Maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung per E-Mail an ag-inklusion@die-linke-hamburg.de Weiterlesen

Die Linke hilft baut ihr Beratungsnetzwerk aus. Eine neue allgemine Sozialberatung in Altona (Altona-Nord) findet ab dem 22. Juli, dann immer jeden 4. Dienstag im Monat zwischen 17:00 und 18.30 Uhr statt. Ort der Beratung ist der ASB-Seniorentreff, Düppelstraße 20, 22769 Hamburg Weiterlesen

Am Mittwoch, den 25. Juni entfällt die Beratung der Die Linke hilft in Winterhude. Ebenfalls entfällt am 26. Juni die Beratung in Barmbek. Weiterlesen

Wohnen in Hamburg ist nahezu unbezahlbar. Während Investor*innen und Immobilienkonzerne satte Gewinne einfahren, geraten die Mieter*innen in finanzielle Verzweiflung. In der aktuellen Ausgabe der Backbord werfen wir einen Blick auf den anhaltenden Mietenwahnsinn. Wir stellen unsere konkreten Forderungen vor, um Hamburgs Wohnraum wieder bezahlbar zu machen. Und zeigen, wie Mieter*innen selbst aktiv werden können, um gegen erhöhte Mieten vorzugehen. Außerdem stellen wir unsere neue Fraktion vor: 15 neue Abgeordnete. Davon sind neun neu in der Bürgerschaft und sechs waren bereits vor der Wahl dabei. Ein weiteres Thema der Backbord ist die Schuldenbremse. Wir fordern, die Schuldenbremse wieder aus der Verfassung zu nehmen, denn nur ohne diese Investitionsbremse können wir den… Weiterlesen

In Lurup findet bis einschließlich Juli, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat die Sozialberatung statt. Ab August erweitert sich das Angebot auf ein Beratungsangebot in jeder Woche! Weiterlesen