Liebe Sportinteressierte, liebe linke Sportler*innen, die Bewerbung zu NOlympia ist in Hamburg gerade aktuell, das Thema Sportpolitik auch dadurch präsent in den Medien und im Alltag der Menschen. Einerseits besteht die Chance, in diesem Zuge sportpolitische Themen in der Stadt voranzubringen. Andererseits haben wir als Linke verschiedene Ideen und Ziele zu sportlichen Themen, die weiterhin nicht zu kurz kommen dürfen und die wir weiterentwicklen wollen. Als neuer sportpolitischer Sprecher der Bürgerschaftsfraktion lade ich euch ein, sich über die aktuellen sportlichen Themen in der Stadt und den Bezirken auszutauschen. Sei es über NOlympia und ein Gegenkonzept dazu, sei es über Fankulturen, seien es die typischen Themen wie der Mangel an Sporthallen, Sportplätzen und Schwimmhallen oder… Weiterlesen

Mach mit beim STADTRADELN! Tritt 21 Tage mit deinem Team für eine Kommune in die Pedale und fördert gemeinsam Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität. Jeder Kilometer zählt – sei dabei und mach den Unterschied! Es können alle mitmachen, die in Hamburg, wohnen, arbeiten oder lernen. Dafür kannst du dir einfach ein Konto erstellen, dem Team "Die Linke Hamburg" beitreten und die Kilometer der Radfahrten eintragen. Dies kann, wenn gewünscht auch via App automatisch erfolgen. Das Stadtradeln geht vom 13. Juni bis zum 3. Juli. Nach der Registrierung kannst du das Team Die Linke Hamburg über diesen Link direkt beitreten. Mehr Infos unter: https://www.stadtradeln.de Für weitere Fragen kannst du dich an Luzian wenden. Weiterlesen

Hier ist die Aufzeichnung der Veranstaltung zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=E8NzVeBQNI0 Weiterlesen

Zehntausende sind gestorben, Hunderttausende im zerstörten Gazastreifen immer wieder aufs Neue auf der Flucht vor den Bomben und Drohnen der israelischen Armee. Die Menschen in Gaza sind ausgehungert, verzweifelte Menschen werden vor den Verteilzentren niedergeschossen, nach Angaben der UN droht 14.000 Kinder in Gaza in den kommenden Monaten der Hungertod. Und das Elend und das Töten nehmen kein Ende. Sabine Ritter und Thomas Iwan, Landessprecher*innen der Die Linke Hamburg: „Wir sind erschüttert angesichts der grausamen Bilder, wir sind verzweifelt angesichts des Schicksals der Bevölkerung, wir sind wütend angesichts der Tatenlosigkeit der deutschen Regierung. Was den Menschen von Gaza angetan wird, ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und es findet vor den Augen der Welt… Weiterlesen

Die Linke Hamburg fordert ein AfD-Verbotsverfahren

Beschluss des Landesvorstandes

Die AfD ist eine reale Gefahr für Demokratie und Menschenrechte in Deutschland. Sie verbreitet rassistische, antisemitische und demokratiefeindliche Ideen, die tief in der Geschichte des Nationalsozialismus wurzeln. Ihr Handeln zielt auf die Entmenschlichung und Entrechtung von marginalisierten Gruppen – insbesondere Migrant*innen, Geflüchteten, Schwarzen Menschen, Juden*Jüdinnen, Muslim*innen und queeren Personen. Aus der Katastrophe des Nationalsozialismus haben die Verfasser*innen des Grundgesetzes ihre Lehren gezogen und festgehalten: Parteien, die aktiv auf die Abschaffung der freiheitlich-demokratische Grundordnung hinarbeiten, müssen verboten werden. Wissenschaftliche Studien, antifaschistische Initiativen, zivilgesellschaftliche Berichte und zuletzt auch die Einschätzung des… Weiterlesen

Bei einem Angriff mit einem Messer wurden am gestrigen Freitag zahlreiche Menschen am Hamburger Hauptbahnhof verletzt – vier von ihnen lebensgefährlich. Dazu Thomas Iwan, Co-Landessprecher der Hamburger Linken: „Die brutale Gewalttat am Hamburger Hauptbahnhof hat uns tief erschüttert. Unser Mitgefühl ist bei den Opfern, ihren Angehörigen sowie allen, die den Angriff miterleben mussten. Wir wünschen den Verletzten eine schnelle und vollständige Genesung. Unser Dank gilt den Einsatzkräften und allen Helfenden vor Ort für ihr schnelles und entschlossenes Eingreifen.“ Weiterlesen

Gaza: Ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Sabine Ritter & Thomas Iwan

Zu den dramatischen Ereignissen in Gaza erklären Sabine Ritter und Thomas Iwan, Landessprecher*innen der Hamburger Linken: „Zehntausende sind gestorben, Hunderttausende im zerstörten Gazastreifen immer wieder aufs Neue auf der Flucht vor den Bomben und Drohnen der israelischen Armee. Nach Angaben der UN droht aktuell 14.000 Kindern in Gaza der Hungertod – seit knapp drei Monaten erreichten sie keine Hilfslieferungen mehr. Und das Elend und das Töten nehmen kein Ende. Wir sind erschüttert angesichts der grausamen Bilder, wir sind verzweifelt angesichts des Schicksals der Bevölkerung, wir sind wütend angesichts der Tatenlosigkeit der deutschen Regierung. Was den Menschen von Gaza angetan wird, ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und es findet vor den Augen der Welt statt. Die… Weiterlesen

Die Partei der Europäischen Linken und transform!europe laden zur Summer University 2025 ein – dem jährlichen Treffpunkt für politische Bildung, internationalen Austausch und gemeinsames Engagement. Die diesjährige Summer University findet vom 11. bis 13. Juli in Paris statt – unter dem Motto: Frieden, Planet, Menschen: Unser gemeinsamer Kampf Diese lebendige Veranstaltung bringt Politikerinnen, Aktivistinnen, Gewerkschafterinnen und Vordenkerinnen aus ganz Europa zusammen. Es erwarten euch spannende Diskussionen, inspirierende Vorträge und praxisnahe Workshops in einer einmaligen Atmosphäre – kombiniert mit kulturellen Highlights und viel Raum für Vernetzung. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen, mit einem besonderen Fokus auf junge Menschen und neue Mitglieder. Wir möchten… Weiterlesen

Wir von Die Linke.queer haben einen Bus aus Hamburg zum Christopher Street Day in Rheinsberg organisiert und suchen noch Mitfahrende! ✊🌈 Abfahrt: 31. Mai 2025, ca. 8:00 Uhr – Rückfahrt am selben Abend. Soli-Beitrag (freiwillig): 10 €, 25 €, 30 €. Ob du mitfährst oder einfach so unterstützen willst – jeder Beitrag hilft, damit queeres Leben auch in kleinen Städten sichtbar und sicher bleibt! 🙌 📩 Bei Interesse oder Fragen: Schreib mir einfach per E-Mail an thomaswening94@gmail.com. Signal-Kontakt gerne auf Anfrage. Immer gemeinsam, niemals allein – und gegen jeden Faschismus! Weiterlesen

Am 8. Mai wurde ganz Europa von der Geißel des Faschismus befreit. In Deutschland erlebten in erster Linie die überlebenden Verfolgten und Widerstandskämpfer:innen diesen Tag als Befreiung. Aber auch wir alle, die wir heute leben, verdanken die Möglichkeit eines Lebens in Frieden, Freiheit und Vielfalt den Siegern des 8. Mai. Die alliierten Streitkräfte, unter denen die Rote Armee mit Abstand die größte Last des Krieges in Europa zu tragen hatte, sind und bleiben auch unsere Befreier. Mit besonderer Dankbarkeit erinnern wir an den Beitrag, den der deutsche antifaschistische Widerstand in Deutschland, in der Emigration, als Teil von Partisanenverbänden und in den Streitkräften der Anti-Hitler-Koalition geleistet hat Mehr als 55 Millionen Menschen fielen Nazi-Terror, Vernichtungskrieg und… Weiterlesen