Bildungswende jetzt!
Ein Viertel der Viertklässler kann nicht mehr richtig lesen und schreiben. Unser Bildungssystem steht vor dem Kollaps: marode Schulen, fehlende Schulplätze, Burnout bei den Lehrenden, Unterrichtsverkürzung, Ausfall, Verzweiflung bei Eltern und Kindern. Die häufige „Lösung“: immer größere Klassen und weitere Verdichtung, sprich weitere Verschärfung der Probleme für Kinder und Jugendliche. Mit Sorge schauen Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte deshalb auf das kommende Schuljahr. Seit Wochen laufen… Weiterlesen
DIE LINKE ruft auf zum globalen Klimastreik von Fridays for Future am 15. September!
Superreiche und Konzerne sind mit die wesentlichen Verursacher der Klimakrise. Also ist es nur gerecht, dass sie dafür auch mehr zahlen müssen! Es sind ihre Privatjets und Luxusjachten, die die größten Klimakiller sind. Das reichste 1 Prozent der Bevölkerung in Deutschland stößt 35-mal so viel CO2 aus wie die Ärmsten. Allein 20 Konzerne der Öl-, Gas- und Kohleindustrie sind weltweit für mehr als ein Drittel aller industriellen Treibhausgase verantwortlich. Klimaschutz kann nur gelingen, wenn wir… Weiterlesen
Aktuelle Pressemitteilungen
Bildungsproteste: Radikale Reformen für Bessere Schulen und Kitas!
Am heutigen Samstag finden unter dem Motto „Schule muss anders“ bundesweit Proteste für eine besser Bildung statt. Gefordert wird, Schule und Kita inklusiv und zukunftsfähig zu machen, eine Ausbildungsoffensive für Lehrer*innen und Erzieher*innen, ein Sondervermögen Bildung einzurichten sowie einen Bildungsgipfel einzuberufen. Sabine Boeddinghaus,… Weiterlesen
"Startchancen"-Programm: Zweifel sind angebracht
Heute hat die Behörde für Schule und Berufsbildung die Eckpunkte des "Startchancen“-Programms des Bundes dargelegt. Zehn Jahre lang sollen jährlich mit je einer Milliarde Euro des Bundes und einer Milliarde Euro der jeweiligen Länder Schulen mit ökonomisch benachteiligten Schüler*innen gefördert werden. Sabine Boeddinghaus, bildungspolitische… Weiterlesen
U5: Trotz Milliardenkosten viel zu spät für Klima- und Verkehrswende
Der Erste Bürgermeister, der Finanz- und der Verkehrssenator haben heute neue Zahlen für den geplanten Bau der U5 von Bramfeld nach Lurup vorgestellt. Der für eine Förderung des Bundes wichtige Nutzen-Kosten-Faktor soll bei 1,23 liegen. Für die 24 Kilometer lange Strecke werden die Kosten mit 16,5 Mrd. Euro veranschlagt, das sind umgerechnet 688… Weiterlesen
Neues Chancenaufenthaltsrecht – magere Bilanz des Senats
Zum Jahresbeginn trat das neue Chancenaufenthaltsrecht in Kraft. Dieses ermöglicht es langzeitgeduldeten Geflüchteten, eine Aufenthaltserlaubnis auf Probe zu erhalten. Eine Anfrage der Fraktion die LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft ergab nun, dass erst 610 Anträgen auf den neuen Aufenthaltstitel entsprochen wurde. Wie viele Personen… Weiterlesen
Umsteuern
Geld ist genug da, es ist nur ungerecht verteilt!
In einem reichen Land sollte kein Mensch in Armut leben müssen. Doch das schaffen wir nur, wenn wir den Reichtum umverteilen.
Termine
-
11:00
Uhr
Rathaus Hamburg DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen BürgerschaftSexismus tötet! - Konferenz gegen Femi(ni)zide und patriarchale Strukturen
SAVE THE DATE Sexismus tötet! - Konferenz gegen Femi(ni)zide und patriarchale Strukturen → 24.9.20… mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00
Uhr
Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte Rosa Luxemburg StiftungDas Krisenjahr 1923 in Deutschland – Zwischen Faschismus und Arbeiterrevolution
Im Jahr 1923 erlebt die deutsche Gesellschaft eine schwere politische und wirtschaftliche Krise.… mehr
In meinen Kalender eintragen
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten der Geschäftstelle:
Mo. bis Fr. von 10:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0 40/3 89 21 64
Fax: 0 40/43 09 70 28
Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX