Aktuelle Mitteilungen

und Entwicklungen aus dem Landesverband

Referent: Meron Mendel Moderation: Siri Keil Ort: Patriotische Gesellschaft, Reimarus Saal Der Pädagoge und Publizist Meron Mendel, geb. 1976 in Ramat Gan in Israel, lebt seit bald 25 Jahren in Deutschland. Er ist Professor an der Universität Frankfurt und Direktor der Bildungsstätte Anne Frank. Anfang 2025 wurden er und seine Frau Saba-Nur Cheema mit der Buber-Rosenzweig-Medaille geehrt, einer deutschen Auszeichnung für den Einsatz für Menschenrechte und Versöhnungsarbeit. Sein stark rezipiertes Buch von 2023 «Über Israel reden» beschäftigt sich mit den vielfältigen Fragen, die im Kontext des Israel-Palästina-Konfliktes öffentlich diskutiert werden.  Mit dem Terroranschlag der Hamas vom 7.10.23 und der darauffolgenden Offensive der israelischen Armee in Gaza ist der Nahostkonflikt erneut eskaliert. Zehntausende sind gestorben, Hunderttausende im zerstörten Gazastreifen immer wieder aufs Neue auf der Flucht vor den Bomben und Drohnen der israelischen Armee. Die Menschen in Gaza sind ausgehungert, nach Angaben der UN droht 14.000 Kinder in Gaza in den kommenden Monaten der Hungertod. Und das Elend und das Töten nehmen kein Ende. Eine Folge des Konflikts in Deutschland sind der in neuen Ausmaßen zu Tage tretende Antisemitismus… Weiterlesen

Zehntausende sind gestorben, Hunderttausende im zerstörten Gazastreifen immer wieder aufs Neue auf der Flucht vor den Bomben und Drohnen der israelischen Armee. Die Menschen in Gaza sind ausgehungert, verzweifelte Menschen werden vor den Verteilzentren niedergeschossen, nach Angaben der UN droht 14.000 Kinder in Gaza in den kommenden Monaten der Hungertod. Und das Elend und das Töten nehmen kein Ende. Sabine Ritter und Thomas Iwan, Landessprecher*innen der Die Linke Hamburg: „Wir sind erschüttert angesichts der grausamen Bilder, wir sind verzweifelt angesichts des Schicksals der Bevölkerung, wir sind wütend angesichts der Tatenlosigkeit der deutschen Regierung. Was den Menschen von Gaza angetan wird, ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und es findet vor den Augen der Welt statt. Die Linke verurteilt diese Kriegsverbrechen scharf und fordert die sofortige ausreichende humanitäre Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen, den Wiederaufbau der Zivileinrichtungen und der Infrastruktur. Zugleich muss die Hamas die überlebenden Geiseln sofort freilassen und die Kriegsverbrechen aller Seiten müssen aufgeklärt werden. Voraussetzung dafür ist ein sofortiger und dauerhafter Waffenstillstand und ein Rückzug der… Weiterlesen

Die Linke Hamburg fordert ein AfD-Verbotsverfahren

Beschluss des Landesvorstandes

Die AfD ist eine reale Gefahr für Demokratie und Menschenrechte in Deutschland. Sie verbreitet rassistische, antisemitische und demokratiefeindliche Ideen, die tief in der Geschichte des Nationalsozialismus wurzeln. Ihr Handeln zielt auf die Entmenschlichung und Entrechtung von marginalisierten Gruppen – insbesondere Migrant*innen, Geflüchteten, Schwarzen Menschen, Juden*Jüdinnen, Muslim*innen und queeren Personen. Aus der Katastrophe des Nationalsozialismus haben die Verfasser*innen des Grundgesetzes ihre Lehren gezogen und festgehalten: Parteien, die aktiv auf die Abschaffung der freiheitlich-demokratische Grundordnung hinarbeiten, müssen verboten werden. Wissenschaftliche Studien, antifaschistische Initiativen, zivilgesellschaftliche Berichte und zuletzt auch die Einschätzung des Verfassungsschutzes machen deutlich: Die AfD ist derzeit die größte Bedrohung für sicheres und gleichberechtigtes Leben in Deutschland. Ihre Präsenz normalisiert menschenfeindliche Positionen, verschiebt den Diskurs nach rechts und hat bereits reale Auswirkungen in Form von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Es darf nicht länger an politischen Debatten und Blockaden scheitern. Es ist höchste Zeit, dass das Bundesverfassungsgericht… Weiterlesen

Treffen der Arbeitsgemeinschaft queer

Ort: Hamburg, Landesgeschäftsstelle Die Linke

Freedom of Movement for Everyone – Demo und Fest am World Refugee Day

Ort: Landungsbrücken

Wir wollen gleiche Rechte, Sicherheit und Bewegungsfreiheit für Alle! Die Spirale von Rassismus,… Weiterlesen

Der Krieg in Gaza und die deutsche Debatte

Ort: Hamburg, Patriotische Gesellschaft
Veranstalter: Die Linke Hamburg + Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft

Referent: Meron Mendel Moderation: Siri Keil Ort: Patriotische Gesellschaft, Reimarus Saal Der… Weiterlesen

Die soziale Opposition

Nachrichten aus der Hamburgischen Bürgerschaft.

Das beliebte Café Osborn im Bürgerhaus Bornheide ist von der Schließung bedroht. Grund dafür ist eine erhebliche Finanzierungslücke, die durch ohnehin unzureichende Rahmenzuweisungen und zuletzt gestiegenen Energie- und Personalkosten entstanden ist. Weiterlesen

Am kommenden Sonnabend lädt der Reedereikonzern MSC zum "Yellow Festival" in den Hamburger Hafen ein, samt kostenlosem Kulturprogramm, Schiffstaufe und einem Live-Konzert. Weiterlesen

Wie verschiedene Medien berichten, ist es bei Bauprojekten der Hamburger Energienetze zu immensen Kostensteigerungen gekommen. Weiterlesen

Bleib informiert

Newsletter abonnieren

Öffnungszeiten

der Geschäftstelle

Montag bis Freitag von 10-16 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: 0 40/3 89 21 64
Fax: 0 40/43 09 70 28
E-Mail: buero@die-linke-hamburg.de

Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX