Aktuelle Mitteilungen

und Entwicklungen aus dem Landesverband

Die Linke trauert um Peggy Parnass

Christoph Timann & Ralf Dorschel

Aus ihrem Alter hat Peggy Parnass gern ein Geheimnis gemacht – aus ihrer Überzeugung nicht: Heute ist die Hamburger Autorin, Schauspielerin und Aktivistin gestorben. Geboren in einem jüdischen Elternhaus hatte sie das unwahrscheinliche Glück, durch einen der sogenannten Kindertransporte nach Stockholm 1939 dem Holocaust zu entgehen, während ihre Eltern in Treblinka ermordet wurden. Nach ihrer Rückkehr in die Bundesrepublik betätigte sie sich als Schauspielerin, Kolumnistin und Autorin. 17 Jahre lieferte sie Gerichtsreportagen für die „konkret“. Dazu Sabine Ritter, Landessprecherin der Hamburger Linken: „Wie nur wenige andere Persönlichkeiten in Hamburg stand Peggy Parnass für eine kritische Kommentierung der bundesdeutschen Entwicklungen. Konsequent wandte sie sich gegen Aufrüstung und Militarismus, gegen konservative Rollbackversuche und Faschismus, gegen Diskriminierungen im Allgemeinen und gegen Frauenverachtung im Besonderen. Insofern stand sie immer verlässlich an der Seite der demokratischen und linken Kräfte in unserer Stadt, war eine Stimme für Demokratie und Fortschritt. In den letzten Jahrzehnten wohnte und lebte Peggy in St. Georg, dem Stadtteil ihres Herzens. Hier kannten sie viele, halfen ihr über die Straße und beim… Weiterlesen


Cansu Özdemir: Eine starke Stimme für Hamburg im Bundestag!

Christoph Timann & Ralf Dorschel

Zwei Kandidat*innen der Hamburger Linken wurden bei der Bundestagswahl am 23. Februar in den Bundestag gewählt: Jan van Aken und Cansu Özdemir. Gestern Abend hat Cansu Özdemir nach Beratung mit dem Landesvorstand der Linken mitgeteilt, dass sie ihr Mandat in Berlin antreten wird. Dazu Cansu Özdemir, Co-Spitzenkandidatin der Hamburger Linken für die Bürgerschaftswahl: „Die Wahl in den Bundestag kam für mich völlig überraschend – in den vergangenen anderthalb Wochen musste ich die Entscheidung treffen, ob ich das Bundestags- oder das Bürgerschaftsmandat annehme. Nach Beratung mit meiner Familie und unserem Landesvorstand habe ich mich dafür entschieden, die Interessen der Hamburger*innen in Berlin zu vertreten und das Bundestagsmandat anzunehmen.  Für mich waren das schlaflose Nächte: Mein Herz hängt an dieser Stadt, hier sind meine Wurzeln und gerade auch als Mutter eines Kleinkindes war das eine schwere Entscheidung. Aber viele Frauen mit Kindern haben mich in den vergangenen Tagen ermutigt, diesen Schritt zu gehen – es muss völlig normal werden, dass Frauen in der Politik wichtige Plätze übernehmen! Und aus meiner Familie kam so viel Unterstützung und volle Rückendeckung: Ich bin sehr dankbar - ohne sie wäre all das nicht… Weiterlesen

Linksfraktion zieht mit 15 Abgeordneten in die Bürgerschaft

Christoph Timann & Ralf Dorschel

11,2 Prozent der Stimmen und 15 Abgeordnete – Hamburgs Linke zieht gestärkt in die Bürgerschaft ein. Folgende Abgeordnete wurden gewählt. Weiterlesen

Veranstaltungskalender

mit Terminen aus dem Verband, der Fraktion und externen Angeboten

Neumitgliederzoom

Jeden Montag! Die Zugangsdaten hast du mit deiner Begrüßungsschreiben aus Hamburg erhalten. Ansonsten gerne neumitglieder@die-linke-hamburg.de mailen und Zugangsdaten erhalten. Weiterlesen

In seinem historischen „Aufruf für Frieden und eine demokratische Gesellschaft“ forderte Abdullah Öcalan, der seit über 25 Jahren inhaftierte Gründer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), am 27. Februar 2025 die PKK zum Gewaltverzicht und Selbstauflösung auf. Dafür solle die PKK einen Kongress abhalten, um die Integration der Organisation in den türkischen Staat und die Gesellschaft zu beschließen. Bisherige Forderungen nach einem separaten Nationalstaat, Föderalismus oder Verwaltungsautonomie… Weiterlesen

Bleib informiert

Newsletter abonnieren

Öffnungszeiten

der Geschäftstelle

Montag bis Freitag von 10-16 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: 0 40/3 89 21 64
Fax: 0 40/43 09 70 28
E-Mail: buero@die-linke-hamburg.de

Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX

Die soziale Opposition

Nachrichten aus der Hamburgischen Bürgerschaft.

Am Donnerstag, 03.04.2024 findet der Zukunftstag statt. Wir laden Dich ein, bei der Linksfraktion herauszufinden: "Wie wird in Hamburg Politik gemacht?" Weiterlesen

Als einen „Wahlbetrug mit Ansage“ bezeichnet die Hamburger Linksfraktion das Manöver von Friedrich Merz, das Grundgesetz noch schnell mit dem abgewählten Bundestag zu ändern, um neue Schulden aufnehmen zu können. Weiterlesen

Die Zahl der Einkommensmillionäre und der Steuerpflichtigen mit Einkünften von mehr als 500.000 Euro (sogenannte „bE“-Fälle , also mit „bedeutenden Einkünften“) ist in Hamburg innerhalb von nur einem Jahr um 41 Prozent gestiegen. Weiterlesen