Aktuelle Mitteilungen

und Entwicklungen aus dem Landesverband

Ein Aktionswochenende als Wahlkampf-Highlight: Mehr als hundert Aktivist*innen der Linken waren in den vergangenen Tagen auf den Straßen. Das Ziel: Vertieft ins Gespräch kommen mit den Hamburger*innen, mehr lernen über die Fragen, die ihnen wirklich unter den Nägeln brennen. Im ganzen Stadtgebiet waren Hamburgs Linke unterwegs, klingelten an diesem Aktionswochenende an 4500 Haustüren. Insgesamt waren Mitglieder der Linken seit Beginn des Wahlkampfes bereits an 11.000 Haustüren. Mit dabei waren an diesem Wochenende neben dem Co-Bundesvorsitzenden und Hamburger Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl Jan van Aken die Hamburger Spitzenkandidatinnen für die Bürgerschaftswahl, Cansu Özdemir und Heike Sudmann. Dazu Thomas Iwan, Co-Landessprecher der Hamburger Linken: „Es ist wirklich beeindruckend, zu sehen, mit wie viel Engagement und Herzblut unsere Mitglieder momentan an den Haustüren unterwegs sind. Noch beeindruckender sind allerdings die Geschichten, die wir dort zu hören bekommen: Die Löhne sind zu niedrig, die Mieten sind zu hoch, die Hausverwaltung kümmert sich nicht um den Schimmelbefall. Junge Eltern finden keine Kinderärztin, keinen Kinderarzt mehr, viele Menschen vereinsamen, andere fühlen sich schon lange von der Politik… Weiterlesen

Nach der Ampel links!

Die Ampel ist aus, wir gehen rein: Bei uns bestimmen nicht Lobbyisten oder Konzerne unsere Schwerpunkte für die Wahlen, sondern Du. Tritt ein für die Vielen!


Auch 2025 bietet die Rosa-Luxemburg-Stiftung Bildungsurlaube in Hamburg, eine Jugend-Gedenkstättenfahrt und Bildungsreisen an. Hier erhälst du eine Übersicht Weiterlesen

Mit großer Mehrheit hat Hamburgs Linke Jan van Aken als Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl bestimmt. Jan van Aken erhielt 87,7 Prozent. Im SOAL in Altona kam die Landesvertreter*innen-Versammlung des Hamburger Landesverbandes der Linken zusammen. In ihrer Begrüßung stellte die Co-Landessprecherin Sabine Ritter die bereits laufenden Wahlkampf-Aktivitäten der Linken heraus: „Wir sind da mit unseren roten Jacken, an den Info-Tischen und wir haben jetzt schon an Tausenden von Haustüren geklopft und sind mit den Menschen im Gespräch“. Am Freitag hatte die Linke im Jupiter mit Hunderten von Gästen und Aktivist*innen und der Co-Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl, Heidi Reichinnek sowie den beiden Hamburger Spitzenkandidatinnen Cansu… Weiterlesen

Veranstaltungskalender

mit Terminen aus dem Verband, der Fraktion und externen Angeboten

Podiumsdiskussion für gehörlose Hamburger*innen

Ort: Bernadottestraße 126 - 128, 22605 Hamburg
Veranstalter: Gehörlosenverband Hamburg e.V.

mit Cansu Özdemir. Weiterlesen

Echte Jugendbeteiligung - Hamburgs Zukunft gemeinsam gestalten und Demokratie stärken

Ort: Hamburg, Rathaus Hamburg - Bürgersaal
Veranstalter: Nachhaltigkeitsforum

Mit Sabine Boeddinghaus. Mehr Informationen unter: www.nachhaltigkeitsforum.org Weiterlesen

Ausbildung und Fachkräfte, Verkehr, Gewerbeflächen und Wirtschaftsförderung

Ort: Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Veranstalter: Handwerkskammer Hamburg

mit Norbert Hackbusch und David Stoop. Bürgerschaftswahl 2025: Handwerk trifft Politik Diskussionsveranstaltung Zielgruppe: interessierte Handwerker und Handwerkerinnen Am 2. März 2025 steht Hamburg vor einer wichtigen Wahl – der Bürgerschaftswahl. Um Handwerkerinnen und Handwerkern eine fundierte Entscheidungshilfe zu bieten, lädt diese Veranstaltung zu einem spannenden Austausch mit den Fachpolitiker*innen der derzeit in der Bürgerschaft vertretenen Fraktionen und den… Weiterlesen

Bleib informiert

Newsletter abonnieren

Öffnungszeiten

der Geschäftstelle

Montag bis Freitag von 10-16 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: 0 40/3 89 21 64
Fax: 0 40/43 09 70 28
E-Mail: buero@die-linke-hamburg.de

Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX

Die soziale Opposition

Nachrichten aus der Hamburgischen Bürgerschaft.

Ende Oktober machte der Fall einer Frau Schlagzeilen, die mit ihren beiden Kindern aus einem Hamburger Frauenhaus abgeschoben wurde. Die Linksfraktion fordert nun in einem Antrag in der Bürgerschaft den sofortigen Stopp von Abschiebungen aus Schutzräumen wie Frauenhäusern, Jugendhilfeeinrichtungen oder dem Kirchenasyl. Weiterlesen

Mobbing und Diskriminierung gehören an vielen Hamburger Schulen zum Alltag. Doch zwei Anfragen der Linksfraktion zeigen, dass dem Senat überhaupt keine datengestützten Kenntnisse über die Lage vorliegen. Weiterlesen

Mit einem Antrag in der Bürgerschaft fordert die Linke, was der Senat schon mehrfach versprochen, doch nie eingelöst hat: ein Tariftreuegesetz Weiterlesen