Zusammenschlüsse

Arbeitsgemeinschaften und Plattformen

Zusammenschlüsse sind von Mitgliedern der Partei selbstorganisierte thematische Arbeitsgruppen oder (weltanschauliche) Interessengruppen. Sie sind über die jeweilig angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichbar.

Wo im Folgenden nichts anderes angegeben ist, sind alle Gruppen auch über die Landesgeschäftsstelle zu erreichen. Interessierte – ob Sympathisant*innen oder Mitglieder – sind herzlich willkommen!

Bundessatzung (§7): "Innerparteiliche Zusammenschlüsse können durch die Mitglieder frei gebildet werden. Sie sind keine Gliederungen der Partei. Sie können sich einen Namen wählen, welcher ihr Selbstverständnis und ihre Zugehörigkeit zur Partei zum Ausdruck bringt."

Mitglied eines Zusammenschlusses werden

Treffen der LAG Kultur

Ort: Haus des Engagements, Eifflerstr. 43

Thema heute: „fluctoplasma – Kunst und Politik in der postmigrantischen Gesellschaft?“ - Vortrag, Gespräch und Diskussion mit Dan Thy Nguyen Weiterlesen

Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Soziales

Ort: Hamburg, Landesgeschäftsstelle Die Linke

Eine funktionierende Verwaltung ist für uns alle wichtig – besonders für Menschen, die auf Leistungen angewiesen sind. Jede*r sollte sich darauf verlassen können, dass Behörden zuverlässig erreichbar sind, Anträge einfach und in verständlicher Sprache gestellt werden können, Leistungen schnell ausgezahlt und Anfragen zeitnah beantwortet werden. Die Diakonie Hamburg hat ihre Beratungsstellen dazu befragt, wie gut Hamburger Behörden erreichbar sind. Im Fokus standen dabei das Jobcenter Hamburg,… Weiterlesen

Treffen der Arbeitsgemeinschaft queer

Ort: Hamburg, Landesgeschäftsstelle Die Linke

alle Termine der Zusammenschlüsse


 

landesweite Zusammenschlüsse

Der Status "landesweiter Zusammenschluss" wird vom Landesvorstand per Beschluss festgestellt und ermöglicht der jeweiligen Gruppe, beim Landesfinanzplan und beim Delegiertenschlüssel für den Landesparteitag berücksichtigt zu werden. Voraussetzung ist, dass die Gruppe sich gegründet hat, mindestens 1 Sprecher*in und 1 finanzwortliche Person gewählt hat (Protokoll in der Landesgeschäftsstelle einreichen) und dass sie mindestens 5 Mitglieder hat, die in mindestens 3 verschiedenen Hamburger Bezirken Parteimitglieder sind.

weitere Zusammenschlüsse

Die folgenden Zusammenschlüsse sind aktuell nicht (oder noch nicht) vom Landesvorstand als "landesweit" anerkannt.

Neuigkeiten und Berichte

aus den Arbeitsgruppen und Plattformen

Die Landesarbeitsgemeinschaft Inklusion bietet am Wochenende vom 19. und 20. Juli ein Webinar (Online) an um Grundlagen der Leichten Sprache zu erlernen. Denn Inhalte kommen nur an, wenn sie verständlich sind.  Lern die Grundlagen und gib dein Wissen weiter. Die Schulungstermine sind jeweils von 10 bis 14 Uhr. Maximal 12 Teilnehmende. Anmeldung… Weiterlesen

Die Linke hilft baut ihr Beratungsnetzwerk aus. Eine neue allgemine Sozialberatung in Altona (Altona-Nord) findet ab dem 22. Juli, dann immer jeden 4. Dienstag im Monat zwischen 17:00 und 18.30 Uhr statt. Ort der Beratung ist der ASB-Seniorentreff, Düppelstraße 20, 22769 Hamburg Weiterlesen

Am Mittwoch, den 25. Juni entfällt die Beratung der Die Linke hilft in Winterhude. Ebenfalls entfällt am 26. Juni die Beratung in Barmbek. Weiterlesen

Hier ist die Aufzeichnung der Veranstaltung zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=E8NzVeBQNI0 Weiterlesen

Wir von Die Linke.queer haben einen Bus aus Hamburg zum Christopher Street Day in Rheinsberg organisiert und suchen noch Mitfahrende! ✊🌈 Abfahrt: 31. Mai 2025, ca. 8:00 Uhr – Rückfahrt am selben Abend. Soli-Beitrag (freiwillig): 10 €, 25 €, 30 €. Ob du mitfährst oder einfach so unterstützen willst – jeder Beitrag hilft, damit queeres Leben auch in… Weiterlesen

Öffnungszeiten

der Geschäftstelle

Montag bis Freitag von 10-16 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: 0 40/3 89 21 64
Fax: 0 40/43 09 70 28
E-Mail: buero@die-linke-hamburg.de

Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden ...

Alle Termine der Zusammenschlüsse

Treffen der LAG Kultur

Ort: Haus des Engagements, Eifflerstr. 43

Thema heute: „fluctoplasma – Kunst und Politik in der postmigrantischen Gesellschaft?“ - Vortrag,… Weiterlesen

Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Soziales

Ort: Hamburg, Landesgeschäftsstelle Die Linke

Eine funktionierende Verwaltung ist für uns alle wichtig – besonders für Menschen, die auf… Weiterlesen

Treffen der Arbeitsgemeinschaft queer

Ort: Hamburg, Landesgeschäftsstelle Die Linke

Grundlagen Leichte Sprache

Ort: Online - Webinar
Veranstalter: LAG Inklusion

Inhalte kommen nur an, wenn sie verständlich sind. Lern die Grundlagen und gib dein Wissen weiter. … Weiterlesen

Treffen der KPF Hamburg am 21. Juli 2025

Gruppensitzung mit dem Hauptthema "Die Notwendigkeit eines Begriffs der Epoche für eine… Weiterlesen

Mitglied eines Zusammenschlusses werden

Interessierte – ob Sympathisant*innen oder Parteimitglieder – sind herzlich willkommen, sich in die Arbeit der Zusammenschlüsse einzubringen. Du kannst dich also gerne einem unserer Zusammenschlüsse (oder auch mehreren) anschließen. Selbstverständlich kannst du auch einfach als Gast an den Sitzungen teilnehmen.

Mitgliedsformular Zusammenschluss