Landesweite Arbeitsgemeinschaften
und Zusammenschlüsse
Zusammenschlüsse sind von Mitgliedern der Partei selbstorganisierte thematische Arbeitsgruppen oder (weltanschauliche) Interessengruppen. Sie sind über die jeweilig angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichbar.
Wo im Folgenden nichts anderes angegeben ist, sind alle Gruppen auch über die Landesgeschäftsstelle zu erreichen. Interessierte - ob Sympathisant*inen oder Mitglieder - sind herzlich willkommen!
Der Status "landesweiter Zusammenschluss" wird vom Landesvorstand per Beschluss festgestellt und ermöglicht der jeweiligen Gruppe, beim Landesfinanzplan und beim Delegiertenschlüssel für den Landesparteitag berücksichtigt zu werden.
In unser März-Sitzung heißen wir Neumitglieder herzlich willkommen, werten wir die Wahlen aus und machen Pläne für die Arbeit in diesem Jahr. Weiterlesen
Veranstaltung zum Kampf gegen rechtsextreme Parteien mit Prof. Dr. Norman Paech Weiterlesen
Arbeitsgemeinschaften
Kontakt: Ruben Hittmeyer

Burchardstr. 21
20095 Hamburg
Sprecher*innen: Olga Fritzsche, Berno Schuckart, David Stoop, Nicolai Meyer
E-Mail: ag-bg@die-linke-hamburg.de
- Sprecher der Arbeitsgemeinschaft: Luzian Massarrat und Bjørn Knutzen
- Kontakt via E-Mail an: ag-bildung@die-linke-hamburg.de
Die Linke Hamburg | AG Bildungspolitik | Burchardstr. 21 | 20095 Hamburg

Burchardstr. 21, 20095 Hamburg
- Sprecherin: Karin Iversen – Tel. 040-6476435
- Finanzverantwortliche: Sabine Caspar
- E-Mail: info@cuba-si-hamburg.de
- Web: http://www.cuba-si-hamburg.de/
Sprecher: Paulo Vieira Lopes
Sprecherin: Nora Stärz & Natascha Wilhelmi
Schatzmeisterin: Heike Faust-Benecke
Kontakt: Gunhild Berdal
E-Mail: ag-frieden-und-internationale-politik@die-linke-hamburg.de
Burchardstr. 21, 20095 Hamburg
Sprecher*innen: Sinah Mielich, Matthias Stein
Finanzverantwortliche*r: (aktuell nicht besetzt)
Telefon: 0151 / 41872785
E-Mail: ag-kiju@die-linke-hamburg.de
Dokumente und Hintergründe in der Cloud: https://cloud.die-linke-hh.de/index.php/s/LAGKiJu
Kontakt: ag-kultur@die-linke-hamburg.de

Die Landesarbeitsgemeinschaft DIE LINKE.queer ist ein Zusammenschluss von DIE LINKE, der sich politisch für Lesben, Pansexuelle, Schwule, trans* (auch non binary) und intergeschlechtliche Menschen innerhalb und außerhalb der Partei DIE LINKE einsetzt. Wenn Du Dich für unsere Arbeit interessierst oder aus anderen Gründen Kontakt aufnehmen möchtest schreib uns eine eMail. Gerne kannst Du auch vorbei kommen. Wir treffen uns jeden dritten Donnerstag im Monat ab 18:30 Uhr. Wo teilen wir auf Anfrage mit.
E-Mail: hamburg@dielinke-queer.de
Sprecher*innen: Regine Brüggemann und Gerald Kemski
Die LAG Soziales beschäftigt sich mit allen sozialpolitischen Themen, wie soziale Gerechtigkeit, soziale Ungleichheit, Armut, Sozialleistungen, soziale Infrastruktur, Obdach- und Wohnungslosigkeit, soziale und strukturelle Teilhabe. Unser Ziel ist die Aufarbeitung und Bewertung gesellschaftspolitischer Fragestellungen und die sozialpolitische Strategieentwicklung im Landesverband, dabei wollen wir die Zusammenarbeit von Fraktionen und Partei stärken.
Die LAG trifft sich einmal im Monat, dabei wird in der Regel vorab ein Schwerpunktthema festgelegt, zu dem es eine inhaltliche Einführung bzw. einen Gastbeitrag gibt. Die Absicht ist dabei die Verbindung von Wissenschaft und Praxis sowie parlamentarischer und außerparlamentarischer Initiativen. Aus den inhaltlichen Auseinandersetzung sollen immer auch praktische Hilfen abgeleitet werden, wie der Ausbau der Sozialberatung und Sozialfrühstücke, Infobroschüren, Anfragen oder Anträge und Aktivitäten auf der Straße.
Wir wollen uns mit Bündnissen und Initiativen in Hamburg vernetzten und suchen Mitstreiter:innen innerhalb und außerhalb unserer Partei, die sich für linke Sozialpolitik interessieren, die betroffen sind, die aus beruflicher oder Lebenserfahrung Sachkompetenz mitbringen und/oder unsere Ziele teilen.
- Sprecher:innen sind Sabine Heimfeld und Karsten Herold.
- Kontakt: miriam.crass@linksfraktion-hamburg.de
- Liste: lag-soziales@lists.die-linke-hh.de
Kontakt: Despina Chaluppa Telefon: 0175-2284785 und Kristian Glaser Telefon: 0173-510 89 29
E-Mail: ag-stud-pol@die-linke-hamburg.de
Burchardstr. 21
20095 Hamburg
Sprecher*innen: Gilbert Siegler und Klaus Wesols
E-Mail: ag-umwelt@die-linke-hamburg.de
Burchardstr. 21
20095 Hamburg
Sprecher*innen: Vic Mader, Goran Schmidt
Plattformen
Kontakt: bewegungslinke@die-linke-hamburg.de
Webseite: Bewegungslinke Hamburg

Kontakt: Saskia Mestern und Gunhild Berdal
E-Mail: kpf@die-linke-hamburg.de
Webseite: Kommunistische Plattform

Kontakt: Uli Ludwig und Heinz-Dieter Lechte
E-Mail: kpf-cz@die-linke-hamburg.de

Kontakt: Hartmut Obens und David Stoop
E-Mail: sl@die-linke-hamburg.de
Neuigkeiten und Berichte
aus den Arbeitsgruppen und Plattformen
Die EU trägt mit ihrer Wirtschaftspolitik zur Verschlechterung der Lebensverhältnisse in Afrika bei
Immer mehr Menschen aus Afrika fliehen nach Europa Bericht über die Veranstaltung „Alternativen zur neokolonialen Handelspolitik der EU in Afrika“ am 23. Mai 2024 Die Außenpolitik der EU gegenüber den Ländern des globalen Südens ist von eigenen Vorteilen bestimmt und richtet unter anderem in Afrika viel Schaden an. Bäuerliche und handwerkliche… Weiterlesen
Aufzeichnung einer Diskussion mit Helmut Scholz, Mitglied des Europa-Parlaments, Die Linke Gertrud Falk, FIAN (FoodFirst Informations- und Aktions-Netzwerk) Thomas Fritz, PowerShift Africa Kiiza, Student Weiterlesen
Aufwachsen in der Krise, steigende Armut, bundesweite Kürzungen zu Lasten junger Menschen, Fachkräftemangel und eine Jugendhilfe am Limit: Auf der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kindheit & Jugend, die unter dem Titel „Aufwachsen im Dauerkrisenmodus“ vom 19. bis 21. April 2024 in Magdeburg stattfand, gab es für die aus ganz Deutschland… Weiterlesen
Das Patriarchat gibt‘s leider immer noch – mit all seinen offenen wie subtilen Formen von Gewalt und Diskriminierung. Mit dem Equal Care Day (28.02), dem Equal Pay Day (06.03.) und dem feministischen Kampftag (08.03) stehen gleich drei internationale Aktionstage vor der Tür. Gemeinsam ist ihnen ihr feministischer Kern. Wir wissen, ohne engagierte… Weiterlesen
Rechte Kräfte rücken weltweit vor und bedrohen reproduktive Rechte von Menschen, insbesondere von Flinta*personen. In diesem Kontext rufen wir euch auf, sich uns anzuschließen und für die Selbstbestimmung sowie die Abschaffung des veralteten Paragraphen 218 im deutschen Strafrecht zu kämpfen. In Deutschland ist es höchste Zeit, die gesetzliche… Weiterlesen
Öffnungszeiten
der Geschäftstelle
Montag bis Freitag von 10-16 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon: 0 40/3 89 21 64
Fax: 0 40/43 09 70 28
E-Mail: buero@die-linke-hamburg.de
Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.