Zusammenschlüsse
Arbeitsgemeinschaften und Plattformen
Zusammenschlüsse sind von Mitgliedern der Partei selbstorganisierte thematische Arbeitsgruppen oder (weltanschauliche) Interessengruppen. Sie sind über die jeweilig angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichbar.
Wo im Folgenden nichts anderes angegeben ist, sind alle Gruppen auch über die Landesgeschäftsstelle zu erreichen. Interessierte – ob Sympathisant*innen oder Mitglieder – sind herzlich willkommen!
Bundessatzung (§7): "Innerparteiliche Zusammenschlüsse können durch die Mitglieder frei gebildet werden. Sie sind keine Gliederungen der Partei. Sie können sich einen Namen wählen, welcher ihr Selbstverständnis und ihre Zugehörigkeit zur Partei zum Ausdruck bringt."
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Alle Termine der Zusammenschlüsse
Thema heute: „fluctoplasma – Kunst und Politik in der postmigrantischen Gesellschaft?“ - Vortrag,… Weiterlesen
Eine funktionierende Verwaltung ist für uns alle wichtig – besonders für Menschen, die auf… Weiterlesen
Inhalte kommen nur an, wenn sie verständlich sind. Lern die Grundlagen und gib dein Wissen weiter. … Weiterlesen
Gruppensitzung mit dem Hauptthema "Die Notwendigkeit eines Begriffs der Epoche für eine… Weiterlesen
Mitglied eines Zusammenschlusses werden
Interessierte – ob Sympathisant*innen oder Parteimitglieder – sind herzlich willkommen, sich in die Arbeit der Zusammenschlüsse einzubringen. Du kannst dich also gerne einem unserer Zusammenschlüsse (oder auch mehreren) anschließen. Selbstverständlich kannst du auch einfach als Gast an den Sitzungen teilnehmen.