Beschlüsse des Landesvorstands

zu Nahost/Israel/Palästina/Gaza seit dem 7. Oktober 2023

Die AG Antisemitismus erhält 800 € für folgende Veranstaltung Wir wollen Ende Mai oder im Juni eine parteiintern Online-Veranstaltung mit zwei Referenten der Amadeu-Antonio-Stiftung durchführen. Mit dabei ist Stefan Lauer (Co-Autor von "Judenhass underground - Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen") und Nikolas Lelle (Leiter der Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus, nichts-gegenjuden.de, Chronik antisemitischer Vorfälle in Deutschland), Arbeitsname:… Weiterlesen

Die Linke Hamburg begrüßt die Initiativen des Parteivorstands, sich mit Blick auf die 2- Staatenlösung für Israel und Palästina mit den Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Aviv und Ramallah sowie mit Friedensinitiativen in der Region zu vernetzen und hierfür eine AG zu gründen. Der Landesverband Hamburg setzt sich dafür ein, von der AG bereitgestellte Bildungsund Diskussionsangebote in Hamburg anzubieten und durchzuführen. Wir begrüßen ebenfalls entsprechende gemeinsam von Parteivorstand… Weiterlesen

1. Bei der Sitzung am 7.2.24 wird das Thema „Nahost“ zum Schwerpunkt gemacht und dazu eine/n kompetente:n Referent:in eingeladen. 2. Dafür wird dann das Thema „Arbeitskämpfe in Hamburg“ auf den 28.2.2024 verschoben. Weiterlesen

DIE LINKE Hamburg bekräftigt den Beschluss des LINKE-Bundesparteitages „Stoppt den Krieg – Waffenstillstand sofort! Geiseln freilassen! Antisemitismus und Rassismus ächten!“. „Pauschale Demonstrationsverbote lehnen wir ab, denn die Versammlungsfreiheit ist für eine Demokratie unerlässlich. Jede*r muss hierzulande das Recht haben, sich friedlich für ein Ende des Krieges in Gaza einzusetzen und dafür auch auf die Straße zu gehen. Der Grundsatz, Menschen nicht aufgrund ihrer Herkunft oder ihres… Weiterlesen

Stoppt den Krieg

Im Beschluss des Bundesparteitages vom 18. November 2023 „Stoppt den Krieg – Waffenstillstand sofort! Geiseln freilassen! Antisemitismus und Rassismus ächten!“ erging die Aufforderung an die Partei, „dass wir Aktionen, Demonstrationen, Mahnwachen und Veranstaltungen aktiv unterstützen und selbst initiieren, die sich für ein Ende der Gewalt, einen sofortigen Waffenstillstand, für den Schutz der Zivilbevölkerung und gegen Antisemitismus und Rassismus positionieren. Dabei arbeiten wir mit… Weiterlesen

Der Landesvorstand der DIE LINKE. Hamburg verurteilt die antisemitischen Angriffe der Hamas auf israelische Zivilist*innen, die Morde, die Entführungen und Geiselnahmen aufs Schärfste. Sie zielen auch auf den Staat Israel. Sein Existenzrecht steht außer Frage. sagt in aller Klarheit: Im Land der Täter*innen ist es sowohl staatliche als auch insbesondere gesellschaftliche Aufgabe, sich jeder Form von Antisemitismus entschlossen entgegenzustellen. Wenn sich Jüd*innen in Deutschland nicht… Weiterlesen

„Run for their lives“

Die Linke Hamburg macht den Spaziergang der Kampagne „Run for their lives“ an der Alster am 6. Oktober 2024 zum Jahrestag des brutalen Überfalls auf Israel durch die Terrororganisation Hamas, bei dem über 1200 Menschen getötet und etwa 230 in den Gazastreifen verschleppt wurden, ihren Mitgliedern bekannt und kommuniziert damit einhergehend die eigene Beschlusslage zur Thematik. Weiterlesen