Zum Hauptinhalt springen

Linksfraktion fordert mehr betriebliche Mitbestimmung

Mit drei Anträgen hat sich unsere Bundestagsfraktion in dieser Woche für mehr betriebliche Mitbestimmung stark gemacht: TOP 9 a Antrag “Zukunft, mitbestimmt – Betriebliche Mitbestimmung braucht Betriebsräte”, Drs. 20/5587 In nur acht Prozent der Betriebe gibt es einen Betriebsrat. Weil den Beschäftigten das Wissen über betriebliche Mitbestimmung… Weiterlesen


Heraus zum 1. Mai!

Demos: 10:00 Uhr Lohbrügger Markt + Harburger Rathausplatz – 10:30 Uhr Straßburger Straße – 13:00 Uhr Eppendorfer Baum Weiterlesen


Linke Friedenspolitik in Krisenzeiten – Die „roten“ Vorlesungen

+++ Bildungsveranstaltungen der LINKEN Hamburg von April bis Juli 2023 mit Erhard Crome (Direktor des „WeltTrends“-Instituts für internationale Politik in Potsdam), Janis Ehling (Mitglied Parteivorstand DIE LINKE.), Jan van Aken (ehem. außenpolitischer Sprecher der Linksfraktion) und Prof. Frank Deppe (em. Professor für Politikwissenschaft an der… Weiterlesen


Das Menschenrecht auf angemessene Ernährung ernst nehmen!

Trotz des Menschenrechts auf angemessene und gesunde Ernährung hungern immer mehr Menschen auf der Welt, auch in Deutschland. Entwicklungen wie Artensterben, Bodenerosion, Klimawandel, sowie Wassermangel erschweren die landwirtschaftliche Produktion zunehmend. Schon jetzt ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit einem kleinen Geldbeutel nicht… Weiterlesen


Koalitionsgipfel: Ampel beschließt Aufweichung des Klimaschutzes

Fast 50 Stunden saß der Koalitionsausschuss der Ampel zusammen, doch das Ergebnis ist kein ‚Gesamtkunstwerk‘, sondern Stückwerk. Zudem bedeuten die faulen Kompromisse eine Aufweichung des Klimaschutzes, kritisiert Janine Wissler. Denn zukünftig muss Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) die Klimaschutzziele nicht mehr einhalten. „Dass die Grünen… Weiterlesen


Ostern raus gegen den Krieg: Friedensfest in St. Georg

Auch mehr als ein Jahr nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine erreichen uns tagtäglich Bilder dieses Krieges: Bomben auf Wohngebiete und Infrastruktur, ein grausamer Stellungskrieg um jeden Meter einer zerstörten Stadt. Der Frieden ist in der Ukraine genau wie in zahlreichen anderen Gebieten weltweit unter die Ketten der Panzer gekommen. Viele… Weiterlesen


Aus der Bankenkrise 2008 wurde nichts gelernt

Ein Blick in die Schweiz macht deutlich: Aus der Bankenkrise 2008 wurde nichts gelernt. 15 Jahre später droht erneut ein Zusammenbruch! Das Finanzsystem in seiner heutigen Form ist nicht stabil, stellt Tobias Bank fest. Martin Schirdewan mahnt in der Pressekonferenz (Video) an, dass die Top-Manager der Credit Suisse seit 2013 unglaubliche 32… Weiterlesen


“Newroz” – Frühjahrsempfang 2023

Newroz oder Nouruz – mit diesem Fest begrüßen mehr als 300 Millionen Menschen im Nahen und Mittleren Osten, auf dem Balkan, in der Schwarzmeer-Region, im Kaukasus und in Zentralasien seit über 3.000 Jahren den Frühling und das neue Jahr. Auch die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, feiert dieses Fest seit 2014 sehr gern und… Weiterlesen


Frauenkampftag in Hamburg - Gleichberechtigung heißt auch: Gute Löhne & gute Renten

„Überlastet, ungesehen, un(ter)bezahlt“ unter diesem Motto läuft am 8.März ab 16 Uhr eine Demo zum feministischen Kampftag. Hamburgs LINKE unterstützt die Kundgebung und nimmt teil. Dazu Sabine Ritter, Ko-Landessprecherin der Hamburger Linken: “Der 7. März war in diesem Jahr Equal Pay Day - der 8. März ist Frauenkampftag. Im Schnitt erhalten… Weiterlesen

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden!

Ergreif Partei für soziale Gerechtigkeit!

Mach im Wahlkampf mit – werde Botschafterin oder Botschafter für soziale Gerechtigkeit und einen Politikwechsel in unserem Land.