AG betrieb & gewerkschaft

Unser Selbstverständnis

Seit 1991 gibt es die Arbeitsgemeinschaft betrieb & gewerkschaft. Wir sind aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, ob mit oder ohne Beschäftigungsverhältnis.

Als Betriebs- und Personalräte oder Mitglieder von Tarifkommissionen sitzen wir den VertreterInnen der Arbeitgeberseite und des Kapitals direkt gegenüber. Als Vertrauensleute organisieren wir gewerkschaftliche Aktionen ebenso wie als Mitglieder von Erwerbslosengruppen der Gewerkschaften.

Heute sind wir als AG betrieb & gewerkschaft der Partei Die Linke in Hamburg Teil der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft, die in allen Bundesländern präsent ist. Wir führen auch europaweit Debatten im Netzwerk der Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter bei der Partei der Europäischen Linken.

Als linke Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter erarbeiten wir uns politische Zusammenhänge zu aktuellen Themen, um politischen Druck auszuüben und den Kapitalismus als menschenverachtendes System grundsätzlich in Frage stellen.

Dazu brauchen wir auch deine Unterstützung!

Für Fragen, Interesse an einer Mitarbeit und Anregungen wenden Sie sich / wende dich gerne an die Sprecher*innen der Arbeitsgemeinschaft:

Olga Fritzsche, Berno Schuckart, David Stoop, Nicolai Meyer

E-Mail: ag-bg@die-linke-hamburg.de

Wir schaffen die Werte für eine lebenswerte Stadt!

Beschäftigte im Hafen, in Krankenhäusern, Arztpraxen und Altenpflege, in den Kitas, Schulen und sozialen  Einrichtungen, in der Stadtreinigung und den Reinigungsfirmen, in den Supermärkten, die Postler*innen und Paketdienste, in Gaststätten und Kultureinrichtungen und natürlich in den Industriebetrieben. Insgesamt etwa eine Million abhängig Beschäftigte in Hamburg.

Großaktionäre und Investoren greifen uns Beschäftigten in die Tasche!

In vielen privaten Unternehmen sind Profite für die Aktionäre und Investoren wichtiger als die Interessen der Beschäftigten und der Allgemeinheit. Ebenso ist es die Wahrheit, dass SPD/Grüne/CDU-Regierungen immer wieder Stadteigentum verhökern – wie zuletzt die städtische HHLA oder vor einigen Jahren die Krankenhäuser. Die Folge sind schlechtere Arbeits-bedingungen.

Die Linke steht an der Seite der Beschäftigten und ihren Gewerkschaften, ohne Wenn und Aber. Für die Hamburger Bürgerschaftswahl fordern wir:

  • Tarifverträge für alle Beschäftigten in Hamburg
  • Vergabe von städtischen Aufträgen nur an Firmen mit Tarifverträgen
  • Gesundheit, Bildung, Hafen gehören in öffentliche Hand
  • Erheblich mehr Personal für Krankenhäuser, Kitas und Jugendhilfe
  • Profitverbot für Gesundheits- und Sozialbetriebe
  • Sofortige Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro
  • Ausweitung der Mitbestimmung für Betriebs-, Personalräte und Mitarbeitervertretungen

Natürlich haben wir weitergehende Forderungen. Hier findest du alle Infos rund um die Wahl, unsere Themen und die Kandidierenden.

Und Mitmachen lohnt sich: Unsere Arbeitsgemeinschaft Betrieb & Gewerkschaft erreichst du unter den angegeben Kontaktdaten, darüber findest du solidarische Unterstützung in fast allen Fragen aus der Arbeitswelt, jede/jeder ist willkommen.