Aktuelle Mitteilungen
und Entwicklungen aus dem Landesverband
Aus ihrem Alter hat Peggy Parnass gern ein Geheimnis gemacht – aus ihrer Überzeugung nicht: Heute ist die Hamburger Autorin, Schauspielerin und Aktivistin gestorben. Geboren in einem jüdischen Elternhaus hatte sie das unwahrscheinliche Glück, durch einen der sogenannten Kindertransporte nach Stockholm 1939 dem Holocaust zu entgehen, während ihre Eltern in Treblinka ermordet wurden. Nach ihrer Rückkehr in die Bundesrepublik betätigte sie sich als Schauspielerin, Kolumnistin und Autorin. 17 Jahre lieferte sie Gerichtsreportagen für die „konkret“. Dazu Sabine Ritter, Landessprecherin der Hamburger Linken: „Wie nur wenige andere Persönlichkeiten in Hamburg stand Peggy Parnass für eine kritische Kommentierung der bundesdeutschen Entwicklungen. Konsequent wandte sie sich gegen Aufrüstung und Militarismus, gegen konservative Rollbackversuche und Faschismus, gegen Diskriminierungen im Allgemeinen und gegen Frauenverachtung im Besonderen. Insofern stand sie immer verlässlich an der Seite der demokratischen und linken Kräfte in unserer Stadt, war eine Stimme für Demokratie und Fortschritt. In den letzten Jahrzehnten wohnte und lebte Peggy in St. Georg, dem Stadtteil ihres Herzens. Hier kannten sie viele, halfen ihr über die Straße und beim… Weiterlesen
Veranstaltungskalender
mit Terminen aus dem Verband, der Fraktion und externen Angeboten
Die soziale Opposition
Nachrichten aus der Hamburgischen Bürgerschaft.
Nach dem Wahlerfolg der Linken bei der Bürgerschaftswahl am 2. März hat die neue Linksfraktion ihren neuen Vorstand bestimmt. Zu Fraktionsvorsitzenden gewählt wurden Heike Sudmann (62) und David Stoop (41). Weiterlesen
Abgeordnetenbüro DIE LINKE Burchardstraße 21 20095 Hamburg marco.hosemann@linksfraktion-hamburg.de Beiträge von Marco Hosemann Weiterlesen
Abgeordnetenbüro DIE LINKE Burchardstraße 21 20095 Hamburg jan.libbertz@linksfraktion-hamburg.de Beiträge von Jan Libbertz Weiterlesen