"Macht das Land gerecht!"
Am 26. und 27. Februar 2021 tagt der Parteitag der LINKEN unter dem Motto "Macht das Land gerecht!" Auch wenn es bereits der siebente Parteitag ist, wird es eine Premiere sein: Denn der Parteitag findet online statt. Das ist in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung für die Delegierten, die eine anspruchsvolle Tagesordnung zu absolvieren haben. Der Leitantrag "Wie wir gerecht aus der Krise kommen – Mit einem sozialen, friedlichen und ökologischen Systemwechsel" ist zu beraten und zu... Weiterlesen
Umsteuern jetzt. Für einen sozial-ökologischen Weg aus der Krise
Anlässlich des Politischen Jahresauftaktes stellten Katja Kipping und Bernd Riexinger am vergangenen Wochenende die neuen wirtschaftspolitischen Leitlinien vor, die im Zeichen der doppelten Krise von Corona-Pandemie und Klimawandel stehen. Das Diskussionspapier "Umsteuern jetzt. Für einen sozial-ökologischen Weg aus der Krise", das von den Parteivorsitzenden in Zusammenarbeit mit Harald Wolf und Jörg Schindler erarbeitet wurde, schlägt ein Sofortprogramm gegen die soziale Krise und... Weiterlesen
Neue Führungsspitze bei den Hamburger LINKEN
Die Hamburger LINKEn haben auf ihrem Landesparteitag am 17./18. Oktober 2020 eine neue Führungsspitze gewählt: Zur Landessprecherin wurde Żaklin Nastic (Mitte), zum Landessprecher Keyvan Taheri (links im Bild) gewählt. Neuer Landesschatzmeister ist Julian Georg (rechts im Bild). Nastic und Taheri folgen auf Olga Fritzsche und David Christopher Stoop, die nicht erneut angetreten waren. Zuvor hatte der Parteitag in der Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg-Heimfeld den Leitantrag "LINKES Handeln in... Weiterlesen
Aktuelle Pressemitteilungen
Corona-Maßnahmen: Linksfraktion fordert stärkere Einschränkungen für die Wirtschaft und transparente Pläne für Hamburgs Schulen
Eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis zum 7.März, geschlossene Schulen und geöffnete Friseure: In einer PK hat Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher heute die aktuellen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie vorgestellt. Dazu Deniz Celik, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Seit... Weiterlesen
Öffentliche Unternehmen: Linksfraktion fordert mehr Transparenz und eine einheitliche Strategie
Die öffentlichen Unternehmen in Hamburg spielen für die Entwicklung der Stadt eine zentrale Rolle. Es ist deshalb richtig, sie in eine städtische Gesamtstrategie zu integrieren mit dem Ziel einer sozial, ökologisch und wirtschaftlich nachhaltigen Entwicklung. Die Linksfraktion unterstützt den entsprechenden Vorstoß des Senats, stellt allerdings... Weiterlesen
Corona-Impfungen: Terminvergabe muss vereinfacht werden
In einem Antrag zur heutigen Bürgerschaftssitzung fordert die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, die Vergabe der Corona-Impftermine so umzustellen, dass Menschen in den aktuell zu impfenden Gruppen ihren Impfwunsch nur einmalig bekunden müssen und dann auch zeitnah einen Termin erhalten. Dazu Deniz Celik, gesundheitspolitischer... Weiterlesen
Schuljahresstatistik: Corona verstärkt die Bildungsungleichheit in Hamburg
Heute hat der Senat die Schuljahreszahlen 2019/2020 vorgestellt. Dazu Sabine Boeddinghaus, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Die Auswirkungen der Corona-Krise verstärken die Bildungsungleichheit. Die Zahl der jungen Menschen ohne Abschluss ist sogar gestiegen! Gerade die Schulen in sozial... Weiterlesen
Aktuelle Termine
-
19:00
Uhr
Kann Zero-Covid ein solidarischer Ausweg aus der Pandemie sein?
Online-Diskussionsveranstaltung mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:30
Uhr
Kontrollgrund Rassismus: Dimensionen von Racial Profiling durch die Polizei
Onlineveranstaltung - LIVE auf Instagram mehr
In meinen Kalender eintragen
-
17:00
Uhr
Rosa hat Geburtstag - Feier zum 150. Geburtstag
Seit 2010 erinnern wir an Rosa Luxemburgs Geburtstag, diesmal an ihren 150sten - am Freitag, 05.... mehr
In meinen Kalender eintragen
Aktueller Tweet
Vor dem Hintergrund der steigenden #corona Inzidenz in #Hamburg wollen wir am 2.3. um 19:00 Uhr über #zerocovid ber… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten der Geschäftstelle:
Mo. von 12:00 bis 18:00
Di. bis Do. von 10:00 bis 18:00
Fr. von 10:00 bis 16:00
Telefon: 040 - 389 21 64
Fax: 040 - 430 970 28
Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX