Aktuelle Mitteilungen

und Entwicklungen aus dem Landesverband

Die Linke würdigt mit dem Clara-Zetkin-Preis jährlich ein feministisches Projekt oder eine Einzelperson, das oder die die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern in der Gesellschaft befördert, sich für Frauenrechte einsetzt oder für ein schönes Leben für alle ohne Patriarchat kämpft. Bewerbt euch jetzt für den Clara-Zetkin-Preis 2025 der Linken – und holt feministische Arbeit dahin, wo sie hingehört: Ins Rampenlicht! Die Linke verleiht 2025 zum fünfzehnten Mal den Clara-Zetkin-Preis, mit dem herausragende feministische Leistungen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden. Es können sich Projekte oder Einzelpersonen für den Clara-Zetkin-Preis selbst bewerben oder von Parteimitgliedern der Linken vorgeschlagen werden. Ausschreibung des Clara-Zetkin-Preises Die Linke verleiht 2025 zum fünfzehnten Mal den Clara-Zetkin-Preis, mit dem herausragende feministische Leistungen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden. Dieser Preis ist nach Clara Zetkin benannt. Als Mitbegründerin der proletarischen Frauenbewegung initiierte sie auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen zusammen mit der Genossin Käte Duncker die Einführung eines internationalen Frauentages. Clara Zetkin… Weiterlesen

Zehntausende sind gestorben, Hunderttausende im zerstörten Gazastreifen immer wieder aufs Neue auf der Flucht vor den Bomben und Drohnen der israelischen Armee. Die Menschen in Gaza sind ausgehungert, verzweifelte Menschen werden vor den Verteilzentren niedergeschossen, nach Angaben der UN droht 14.000 Kinder in Gaza in den kommenden Monaten der Hungertod. Und das Elend und das Töten nehmen kein Ende. Sabine Ritter und Thomas Iwan, Landessprecher*innen der Die Linke Hamburg: „Wir sind erschüttert angesichts der grausamen Bilder, wir sind verzweifelt angesichts des Schicksals der Bevölkerung, wir sind wütend angesichts der Tatenlosigkeit der deutschen Regierung. Was den Menschen von Gaza angetan wird, ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und es findet vor den Augen der Welt statt. Die Linke verurteilt diese Kriegsverbrechen scharf und fordert die sofortige ausreichende humanitäre Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen, den Wiederaufbau der Zivileinrichtungen und der Infrastruktur. Zugleich muss die Hamas die überlebenden Geiseln sofort freilassen und die Kriegsverbrechen aller Seiten müssen aufgeklärt werden. Voraussetzung dafür ist ein sofortiger und dauerhafter Waffenstillstand und ein Rückzug der… Weiterlesen

Die Linke Hamburg fordert ein AfD-Verbotsverfahren

Beschluss des Landesvorstandes

Die AfD ist eine reale Gefahr für Demokratie und Menschenrechte in Deutschland. Sie verbreitet rassistische, antisemitische und demokratiefeindliche Ideen, die tief in der Geschichte des Nationalsozialismus wurzeln. Ihr Handeln zielt auf die Entmenschlichung und Entrechtung von marginalisierten Gruppen – insbesondere Migrant*innen, Geflüchteten, Schwarzen Menschen, Juden*Jüdinnen, Muslim*innen und queeren Personen. Aus der Katastrophe des Nationalsozialismus haben die Verfasser*innen des Grundgesetzes ihre Lehren gezogen und festgehalten: Parteien, die aktiv auf die Abschaffung der freiheitlich-demokratische Grundordnung hinarbeiten, müssen verboten werden. Wissenschaftliche Studien, antifaschistische Initiativen, zivilgesellschaftliche Berichte und zuletzt auch die Einschätzung des Verfassungsschutzes machen deutlich: Die AfD ist derzeit die größte Bedrohung für sicheres und gleichberechtigtes Leben in Deutschland. Ihre Präsenz normalisiert menschenfeindliche Positionen, verschiebt den Diskurs nach rechts und hat bereits reale Auswirkungen in Form von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Es darf nicht länger an politischen Debatten und Blockaden scheitern. Es ist höchste Zeit, dass das Bundesverfassungsgericht… Weiterlesen

Orgaworkshop: Neuwerk, der achte Bezirk

Ort: Hamburg, Landesgeschäftsstelle Die Linke

Ein neuer Bezirk?! Was Du über Parteiorga wissen musst. Ja, Parteiarbeit ist immer noch learning by… Weiterlesen

Treffen der SDS-Genoss:innen

Ort: Hamburg, Landesgeschäftsstelle Die Linke

Die soziale Opposition

Nachrichten aus der Hamburgischen Bürgerschaft.

In einem Offenen Brief an alle Bundestags-, Bürgerschafts- und Bezirksabgeordneten aus Altona hat der Stadtteilbeirat Osdorfer Born ("Borner Runde") eindringlich dazu aufgerufen, das bedrohte Café Osborn zu retten. Weiterlesen

Die Anzahl der Menschen in Hamburg, die trotz Lohnarbeit Bürgergeld beziehen, stieg im letzten Jahr erstmals seit 2016 wieder an. Im Jahr 2024 gab es in Hamburg 26.178 erwerbstätige erwerbsfähige Leistungsberechtigte, so genannte Aufstocker*innen. Weiterlesen

Der Hamburger Senat benötigt für die Olympiabewerbung ein Leichtathletikstadion. Mit der Agenda 2020 legt das IOC allerdings Wert darauf, dass Austragungsorte nicht extra für Olympia neue Stadien bauen, die danach nicht mehr genutzt werden. Weiterlesen

Bleib informiert

Newsletter abonnieren

Öffnungszeiten

der Geschäftstelle

Montag bis Freitag von 10-16 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: 0 40/3 89 21 64
Fax: 0 40/43 09 70 28
E-Mail: buero@die-linke-hamburg.de

Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX