Umsteuern jetzt. Für einen sozial-ökologischen Weg aus der Krise
Anlässlich des Politischen Jahresauftaktes stellten Katja Kipping und Bernd Riexinger am vergangenen Wochenende die neuen wirtschaftspolitischen Leitlinien vor, die im Zeichen der doppelten Krise von Corona-Pandemie und Klimawandel stehen. Das Diskussionspapier "Umsteuern jetzt. Für einen sozial-ökologischen Weg aus der Krise", das von den Parteivorsitzenden in Zusammenarbeit mit Harald Wolf und Jörg Schindler erarbeitet wurde, schlägt ein Sofortprogramm gegen die soziale Krise und... Weiterlesen
Neue Führungsspitze bei den Hamburger LINKEN
Die Hamburger LINKEn haben auf ihrem Landesparteitag am 17./18. Oktober 2020 eine neue Führungsspitze gewählt: Zur Landessprecherin wurde Żaklin Nastic (Mitte), zum Landessprecher Keyvan Taheri (links im Bild) gewählt. Neuer Landesschatzmeister ist Julian Georg (rechts im Bild). Nastic und Taheri folgen auf Olga Fritzsche und David Christopher Stoop, die nicht erneut angetreten waren. Zuvor hatte der Parteitag in der Friedrich-Ebert-Halle in Hamburg-Heimfeld den Leitantrag "LINKES Handeln in... Weiterlesen
LINKES Sofortprogramm zur Corona Krise
Die Corona-Pandemie ist nicht nur eine medizinische Krise, sie bedroht nicht nur Gesundheit und Leben vieler Menschen, sondern sie stellt die ganze Gesellschaft vor eine dramatische Belastungsprobe. In dieser Krise wird sich mitentscheiden, in was für einer Gesellschaft wir leben: Wird die soziale Spaltung drastischer oder tun wir das Richtige und stellen die Menschen in den Mittelpunkt und geben eine solidarische Antwort? Weiterlesen
Aktuelle Pressemitteilungen
Senats-Missbrauch von Corona-Mitteln ist Symptom verfehlter Investitionspolitik
Auf seiner Pressekonferenz zur Haushaltslage kritisierte der Rechnungshof anhand einiger Beispiele, dass aus den Corona-Hilfsgeldern - etwa aus dem Hamburger Wirtschaftsstabilisierungsprogramm - offenbar Dinge bezahlt werden, die in keinem unmittelbaren Zusammenhang zur Corona-Krise stehen. Als ein Beispiel nannte der Rechnungshof die lange... Weiterlesen
Wenn Geschlechterungleichheit tötet: Femizide in Hamburg verhindern
Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von einem Mann getötet. Auch in Hamburg kommt es regelmäßig zu schrecklichen Gewalttaten. Vor dem Oberlandesgericht wird gerade der Fall von Meryem S. verhandelt. Ihr Ex-Partner versuchte sie und die beiden gemeinsamen Kinder zu ermorden, indem er sie mit einem Messer lebensgefährlich verletzte, mit... Weiterlesen
Schulen im Blindflug: Behörde stiehlt sich aus der Verantwortung
Blindflug an Hamburgs Schulen: Es gibt immer mehr Beschwerden, dass seitens der Schulbehörde weder Informationen über die Entscheidungen der Kultusministerkonferenz, noch über deren Folgen für die Unterrichtssituation an den Schulen weitergegeben werden. Der letzte Infobrief aus der BSB ist datiert vom 30.12.2020. So entsteht ein ungeregelter,... Weiterlesen
Aus der Mottenkiste: Hamburgs CDU warnt nach Trump-Randale vor LINKEN und Antifaschisten
Rechte und rechtsextreme Anhänger des US-Präsidenten stürmen das Kapitol in Washington, versuchen einen Putsch, vier Menschen sterben. Für Hamburgs CDU-Chef Christoph Ploß offenbar der perfekte Anlass, vor "Links- und Rechtsextremisten" zu warnen und Antifaschisten in einem Atemzug mit Neo-Nazis als Gefahr für die Demokratie darzustellen. Als... Weiterlesen
Nachruf für Robert Jarowoy

Im Alter von 67 Jahren verstarb nach einer längeren, schweren Krankheit am 21. September 2020 unser Genosse Robert Jarowoy.
Robert hatte nicht nur ein großes Herz. Unermüdlich setzte er sich ein für die Menschen, die in unserer Gesellschaft zu leiden haben. Er gab ihnen sein Ohr und konnte mit Leidenschaft, Klugheit und Kraft ihre Interessen darstellen und vertreten. Wir wissen nicht, wie wir ihn ersetzen sollen. Aber er hat uns immer wieder aufgeklärt, dass jeder ersetzt werden kann und muss. Wir werden uns anstrengen.
Nachruf für Christine Wolfram

Sieh, daß du Mensch bleibst. Mensch sein ist von allem die Hauptsache. Und das heißt fest und klar und heiter sein, ja heiter, trotz alledem (Rosa Luxemburg)
»Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren« das war das Motto von Christine Wolfram. Die aktive Wilhelmsburger Linken-Politikerin ist in der Nacht zum 12.09. im Alter von 66 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. weiterlesen
Aktuelle Termine
-
19:00
Uhr
Online-Veranstaltung: Zeit für linke Politik!
Liebe Hamburgerinnen, liebe Hamburger, wir wünschen einen schönen Start in das neue Jahr 2021 und... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 20:00
Uhr
Militarisierung der Ostsee
Auf Einladung der Alstertaler LINKEN hält der Sozialwissenschafftler Dr. Horst Leps am 19. Januar... mehr
In meinen Kalender eintragen
Aktueller Tweet
„Wir brauchen jetzt einen Stufenplan für die #Schulen mit klaren Kriterien und Inzidenzwerten!“, fordert… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten der Geschäftstelle:
Mo. von 12:00 bis 18:00
Di. bis Do. von 10:00 bis 18:00
Fr. von 10:00 bis 16:00
Telefon: 040 - 389 21 64
Fax: 040 - 430 970 28
Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX