
Wohnen
Bezahlbarer Wohnraum in den Städten ist kaum mehr zu finden
In großen Städten, Ballungszentren und Universitätsstädten explodieren die Mieten. Weil die Miete nicht mehr bezahlbar ist, werden viele aus ihren Wohnungen verdrängt. Die Städte verändern sich: Die attraktiven Innenstädte sind mehr und mehr den Reichen vorbehalten. Arme, Studierende, Menschen mit geringem Einkommen, Rentnerinnen und Rentner werden verdrängt. Und auch für Menschen mit mittlerem Einkommen wird es eng! Immer mehr Anteile von Lohn und Gehalt müssen fürs Wohnen aufgebracht werden und fehlen an anderer Stelle. Die Angst, sich keine Wohnung mehr leisten zu können, verunsichert viele Menschen. Die Mietpreisbremse der Regierung ist wirkungslos: Sie hat die Explosion der Mieten nicht stoppen können. Der soziale Wohnungsbau ist weiter im Niedergang.
Die Mieten steigen, weil die Spekulation den Wohnungsmarkt erreicht hat: Das Kapital walzt durch die Städte. Nach der Finanzkrise und angesichts von niedrigen Zinsen suchen internationale Immobilienfonds und Finanzfirmen nach neuen Profitmöglichkeiten: Sie kaufen Mietshäuser und »modernisieren die Mieter heraus«: Die Bestandsmieten steigenimmer weiter, bei Neuvermietung oder Umwandlung in Eigentumswohnungen winken den Investoren große Gewinne. Die Krise auf dem Wohnungsmarkt braucht deshalb dringend entschlossene und schnell wirksame Maßnahmen. Es müssen Instrumente geschaffen werden, um überhöhte Mieten zu senken und Höchstmieten festzulegen.
Termine
Auch interessant
Hamburgs Wohnungsmarkt: Mit Mietendeckel und Enteignung aus der Krise
Es ist der Sargnagel auf Hamburgs Mieten- und Wohnungsbaupolitik: Der Mietenspiegel 2021 zeigt einen… Weiterlesen
Kundgebung: „Für bezahlbaren Wohnraum“
mit Zaklin Nastic (MdB), Samstag, 22. August, 11 Uhr, Fanny-Mendelssohn-Platz (U-Bahn Osterstraße) Weiterlesen
Alle unterschreiben: “Keine Profite mit Boden und Miete!”
Es geht weiter! Nach monatelanger Corona-Pause sammelt die Volksinitiative “Keine Profite mit Boden… Weiterlesen
Wahlkampfthema Mietenwahnsinn
Von Florian Wilde. Die seit Jahren dramatisch steigenden Mieten haben Hamburg zu einem Epizentrum… Weiterlesen
Mietendeckel: Berlin macht ernst gegen den Mietenwahnsinn
In den letzten Monaten haben wir zusammen mit den vielen Mieterinitiativen und engagierten… Weiterlesen