Zum Hauptinhalt springen

Zu hohe Hürden beim Wohngeld: Linksfraktion fordert Bürokratie-Abbau beim Antrag

Stephanie Rose

Zur heutigen Bürgerschaftssitzung fordert die Linksfraktion, das Antragsverfahren beim Wohngeld zu vereinfachen. Bislang wird etwa ein Drittel der Erstanträge beim Wohngeld abgelehnt – die Begründung ist in den meisten Fällen mangelnde Mitwirkung. Das bedeutet, dass notwendige Angaben oder Unterlagen im vorgegebenen Zeitraum von den Antragstellenden nicht ein- beziehungsweise nachgereicht worden sind.

Dazu Stephanie Rose, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Dass so viele Anträge wegen mangelnder Mitwirkung abgelehnt werden, halten wir für das Ergebnis des komplizierten Antrags- und Nachweisverfahrens. Zwar veröffentlicht die Behörde eine Checkliste mit notwendigen Nachweisen - diese ist aber weder vollständig, noch wird nach unterschiedlichen Lebenslagen differenziert. Ob Rentner:in oder Studierende: Die Checkliste ist die gleiche. Ein geringerer Bürokratie-Aufwand würde das Verfahren niedrigschwelliger machen -  und so mehr Menschen mit kleinem Einkommen zu Wohngeld verhelfen. Außerdem hätte es auch positive Auswirkungen auf die Bearbeitungsdauer.“

Unser Antrag (Drs.22/11896) hängt dieser PM an.

Dateien

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden!

Sprechzeiten und Bankverbindung

Sprechzeiten der Geschäftstelle:
Mo. von 12:00 bis 18:00
Di. bis Do. von 10:00 bis 18:00
Fr. von 10:00 bis 16:00

Telefon: 040 - 389 21 64
Fax: 040 - 430 970 28

Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX