Zum Hauptinhalt springen

Links wirkt: Einkommensgrenzen für Sozialwohnungen werden angehoben

Heike Sudmann

Der Senat hat heute die Erhöhung der Einkommensgrenzen für den Bezug öffentlich geförderter Wohnungen beschlossen. Die Linksfraktion begrüßt dieses Vorhaben. Kein Wunder: Mit der Erhöhung um rund 10 Prozent folgt der Senat unserem Antrag vom April 2022 - der damals von Rot-Grün abgelehnt wurde. Eine Anpassung der Einkommensgrenzen im 1. und 2. Förderweg hat es in den vergangenen 15 Jahren nur einmal gegeben, nämlich im Jahr 2018.

„Es ist schön, wenn unsere Vorschläge aufgegriffen werden, auch wenn es immer lange dauert. Folgerichtig muss jetzt der Schritt folgen, noch mehr Geld und Kraft in die Schaffung von geförderten Wohnungen zu stecken. Es nützt den Betroffenen wenig, wenn Hamburg im Städtevergleich gut dasteht. Der eklatante Mangel von Sozialwohnungen in Hamburg lässt sich nicht schönreden“, sagt Heike Sudmann, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft.

 

Unser Antrag (Drs.22/8126) hängt dieser PM an.

https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/vorgang/73790

Dateien

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden!

Sprechzeiten und Bankverbindung

Sprechzeiten der Geschäftstelle:
Mo. von 12:00 bis 18:00
Di. bis Do. von 10:00 bis 18:00
Fr. von 10:00 bis 16:00

Telefon: 040 - 389 21 64
Fax: 040 - 430 970 28

Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX