Lage am Hauptbahnhof verschlimmert: Es fehlt an niedrigschwelligen Hilfen für Drogengebrauchende
Auf den Straßen Hamburgs ist seit Jahren sichtbar, dass obdachlose Menschen zusehends verelenden. Besonders rund um den Hauptbahnhof hat sich die Situation für obdachlose Menschen, die Drogen gebrauchen, verschlimmert. Ursachen dafür sind vor allem der steigende Beschaffungsdruck, weil Menschen häufiger synthetische Drogen zu sich nehmen – hinzu kommt, dass nicht-deutsche Obdachlose keinen Zugang zum Regelsystem der Suchthilfe haben.
Dazu sagt Stephanie Rose, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Die Straßensozialarbeit zu Drogen und Sucht muss so aufgestockt werden, dass sie Überlebenshilfe bietet und unbürokratisch und mehrsprachig zu weiteren Hilfen vermitteln kann. Wir fordern ein konsumtolerantes Unterbringungs- und Beratungsangebot, ähnlich wie es sich schon während der Corona-Pandemie für Sexarbeiter:innen bewährt hat.“
Deniz Celik, gesundheitspolitischer Sprecher der Linksfraktion ergänzt: „Die Hilfsangebote sollten sich konsequent an den Bedürfnissen der betroffenen Menschen orientieren. Deshalb fordern wir am Hauptbahnhof eine weitere konsumtolerante Tagesaufenthaltsstätte für obdachlose Drogengebraucher:innen – wir müssen niedrigschwellig unterstützen, damit die Menschen nicht noch weiter verelenden.“
Unser Antrag hängt dieser PM an.
Dateien
- Word 22 KB Antrag_Hauptbahnhof.docx
Aktueller Tweet
☝️ Das neue #WohngeldPlus steht viel mehr Menschen zu als das alte #Wohngeld.
💡 Wir haben eine Service-Seite mit Ti… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten der Geschäftstelle:
Mo. von 12:00 bis 18:00
Di. bis Do. von 10:00 bis 18:00
Fr. von 10:00 bis 16:00
Telefon: 040 - 389 21 64
Fax: 040 - 430 970 28
Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX