8. Mai: Tag der Befreiung
Heute, am 8. Mai finden an vielen Orten in Hamburg Mahnwachen zum Gedenken an die Opfer des Faschismus statt. Der 8. Mai muss endlich als Tag der Befreiung vom Faschismus anerkannt und als ein Feiertag deklariert werden.
Hier einige Termine:
Mahnwachen der „Vereinigte des Naziregimes – Bund der Antifaschisten und Antifaschistinnen“
von 17 bis 18 Uhr am Stadthaus.
Aktuelle Infos: hamburg.vvn-bda.de/2020/05/06/mahnwachen-zum-tag-der-befreiung-8-mai- 17-00-bis-18-00-uhr-stadthausbruecke-8/
Fest der Befreiung am Campus der Uni Hamburg
12-20 Uhr mit Gedenklesung, Podiumsdiskussion, Kulturprogramm und zahlreichen Informations- und Diskussionsgelegenheiten.
Aktuelle Infos zu Infektionsschutz und Programm: www.fsrk.de
„Hanau ist überall“ - Tag des antirassistischen und antifaschistischen Widerstands mit zahlreichen Kundgebungen in der Stadt, jeweils ab 17:00 Uhr
- am Ramazan-Avcı-Platz (S-Bahnhof Landwehr),
- Süleyman-Taşköprü-Gedenkort (Schützenstraße),
- Semra-Ertan-Gedenkort (Detlev- Bremer-Straße/Simon-von-Utrecht-Straße),
- Hein-Köllisch-Platz, Arrivati-Park (Grüner Jäger),
- Achidi-John-Platz (Rote Flora),
- Kemal-Altun-Platz (Ottensener Hauptstraße).
- Aktuelle Infos: www.facebook.com/hanauistueberall/posts/115580036809934
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Aktueller Tweet
Heute, am 27. Januar, gedenken wir der Opfer des NS-Terrors. 🕯 Aus diesem Anlass waren wir unterwegs und haben… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter