Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Pressemitteilungen


Großbrand am Ostermontag: Kontrollverlust in Billbrook

Auch mehr als zwei Wochen nach dem Großfeuer in Billbrook ist das Wissen der Stadt über die Risiken der dortigen Industriebetriebe erschreckend gering. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hervor (Drs. 22/11605). Demnach weiß die Stadt weder, wie viele Geräte dort gelagert… Weiterlesen


Studieren ohne Abi: Hochschulzugang erleichtern für mehr Bildungsgerechtigkeit!

Der Zugang zu Hochschulen und Universitäten hängt noch immer viel zu sehr vom Elternhaus ab. Ein Grund dafür ist das Abitur als faktisch alleinige Voraussetzung zum Studium. Das verschärft die Bildungsungleichheit noch und benachteiligt insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Haushalten. Zwar halten Hamburger… Weiterlesen


LINKE beantragt bessere Arbeitsbedingungen in der Weiterbildung

Etwa 16.000 Beschäftigte sind in Hamburg in der Weiterbildung tätig. Doch die Arbeitsbedingungen in der Branche sind eine Katastrophe. Zeitlich befristete Verträge, viel zu schlechte Bezahlung und allzu oft Honorarverträge ohne Urlaubs- oder Krankengeldansprüche gehören zum Alltag für die Beschäftigten. Eine Vollzeitstelle in der Weiterbildung… Weiterlesen


49-Euro-Ticket: Richtiger Schritt, aber jetzt nicht stehenbleiben

Die Bürgerschaft stimmt heute darüber ab, wie die Einführung des deutschlandweit gültigen 49-Euro-Tickets in Hamburg umgesetzt wird. Die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft bringt dabei Entlastungen für Bezieher:innen von Wohngeld sowie erweiterte JobTickets für städtische Beschäftigte ins Spiel. "Geht doch! Jahrelang wurden… Weiterlesen


Gebäude-Rückkauf: Privatisierungs-Orgie muss aufgearbeitet werden

Hamburgs Senat plant den Rückkauf ehemals privatisierter städtischer Gebäude. Ein überfälliger Schritt, meint Norbert Hackbusch, Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: "Mit dem Rückkauf korrigiert Hamburg den beispiellosen Ausverkauf von Teilen der Stadt durch die CDU. Der Primo-Deal war auf Jahre hinaus die Lizenz… Weiterlesen


Hamburgs Schulen: Senator Rabe hat den Mangel zur Regel gemacht

Schulsenator Ties Rabe hat heute die Planungen für Schulneugründungen und -sanierungen in Hamburg vorgestellt. Dabei ignoriert er sowohl die akuten Probleme an den Schulen wie die kommenden Aufgaben, kritisiert Sabine Boeddinghaus, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Dem Schüler:innenwachstum… Weiterlesen


Ohmoor-Studie: Keine Entspannung, Hamburger Mieten steigen weiter an

Die jährliche Wohnungsmarktstudie des Gymnasiums Ohmoor hat für Wohnungen, die im Januar und Februar neu vermietet wurden, Mieten von 14,75 Euro nettokalt pro Quadratmeter ergeben. Das sind 3,6 Prozent mehr als vor einem Jahr. Dazu Heike Sudmann, wohnungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: "Wieder zeigt… Weiterlesen


Internationale Vorbereitungsklassen auflösen!

Die Internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) sollen mittelfristig aufgelöst werden: Das fordert die Fraktion DIE LINKE in der kommenden Bürgerschaftssitzung und beantragt die Erstellung eines behördlichen Konzepts, um die Auflösung zu organisieren. Zwei Studien – eine der Universität Hamburg, eine des RWI (Leibniz-Institut für… Weiterlesen


U5: Kostenexplosion um 60 Prozent – Senat steht dumm da

Einem heutigen online-Bericht des Hamburger Abendblatts zufolge steigen die Kosten der nur 5,8 Kilometer langen Strecke der U5-Ost um mehr als 60 Prozent von rd. 1,8 Mrd. € auf 2,9 Mrd. €. Verkehrssenator Tjarks wird mit den Worten zitiert, die U5 sei solide geplant, Finanzsenator Dressel rühmt sich einer vorausschauenden Finanzpolitik und meint,… Weiterlesen


Winternotprogramm hat versagt: 22 tote Obdachlose in diesem Winter!

Acht obdachlose Menschen sind zwischen November 2022 und März 2023 auf Hamburgs Straßen verstorben. Hinzukommen 14 obdachlose Menschen, die in einem Krankenhaus verstorben sind. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft hervor. Dazu Stephanie Rose, sozialpolitische Sprecherin der… Weiterlesen

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden!

Sprechzeiten und Bankverbindung

Sprechzeiten der Geschäftstelle:
Mo. von 12:00 bis 18:00
Di. bis Do. von 10:00 bis 18:00
Fr. von 10:00 bis 16:00

Telefon: 040 - 389 21 64
Fax: 040 - 430 970 28

Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX