In der Corona-Krise nimmt häusliche Gewalt gegen Frauen zu: Schutzräume stärken und ausbauen!
Der diesjährige Aufruf zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2020 richtet sich an FrauenLesbenInterNichtbinäreTrans-Personen (FLINT*). Für alle gilt gleichermaßen: Sie sind in der Corona-Krise besonders in Gefahr, Opfer von Gewalt zu werden. Deshalb beantragt die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft zur auf diesen Tag fallenden Bürgerschaftssitzung, dass die Beratungs-, Vernetzungs- und Schutzangebote für FLINT gewährleistet und gestärkt werden (Drs. 22/2143).
Carola Ensslen, queerpolitische Sprecherin der Linksfraktion, fordert: „Aus den Beratungsstellen ist zu hören, dass mehr Menschen sich wegen Gewalterfahrungen, aber auch wegen psychischer Probleme Hilfe suchen. Ausgangsbeschränkungen, Kontaktverminderungen und Schließung von Treffpunkten: Damit fallen eben auch die Schutzräume weg. In der Folge nimmt die Einsamkeit zu und in häuslicher Enge verschärfen sich zwischenmenschliche Spannungen und die Gewalt steigt an. Es ist daher wichtig, Beratungs- und Vernetzungsstrukturen aufrecht zu erhalten und stärker finanziell zu fördern, damit Angebote – auch digitale – ausgebaut werden können“.
Cansu Özdemir, frauenpolitische Sprecherin der Linksfraktion: „Frauen werden dazu erzogen, Angst vor dem Draußen zu haben – Angst vor der einsamen Straße oder dem dunklen Park. Dabei ist nach wie vor das eigene nahe Umfeld und die eigene Wohnung der gefährlichste Ort für viele Frauen. Die Gewalt, die dort stattfindet, bleibt oft unsichtbar und ist noch immer tabuisiert. Die Corona-Pandemie und die existenziellen Sorgen, die sie mit sich bringt, aber auch die soziale Isolation verschärfen das Risiko für viele Frauen, männlicher Gewalt ausgesetzt zu sein. Umso wichtiger ist es, am 25.11 solidarisch auf die Straße zu gehen, das Problem patriarchaler Gewalt laut zu benennen und sich als FLINT* gegenseitig zu stärken."
Unter dem Titel "Feminizide - Warum wir ein Problem mit patriarchaler Gewalt haben” diskutiert Cansu Özdemir am heutigen Dienstag, 24.11. um 19 Uhr auf ihrem Instagramkanal live mit Dilken Çelebi, Mitglied im deutschen Juristinnenbund e.V. (djb) und Mitglied der Strafrechtskommission.
Am Mittwoch, 25.11. um 18 Uhr am Jungfernstieg rufen feministische Gruppen zu einer Demonstration zum Internationalen Tag gegen Gewalt gegen FLINT* auf. Mehr Informationen: https://fstreikhamburg.org/termine/25-november-2020/
Dateien
- PDF 50 KB Microsoft Word - 2143a.docx
Aktueller Tweet
„Wir brauchen jetzt einen Stufenplan für die #Schulen mit klaren Kriterien und Inzidenzwerten!“, fordert… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten der Geschäftstelle:
Mo. von 12:00 bis 18:00
Di. bis Do. von 10:00 bis 18:00
Fr. von 10:00 bis 16:00
Telefon: 040 - 389 21 64
Fax: 040 - 430 970 28
Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX