Landesarbeitsgemeinschaft Bildungspolitik
Gemeinsam für Bildungsgerechtigkeit in Hamburg
Was macht die LAG Bildung?
Die LAG Bildung setzt Schwerpunkte für die Bildungspolitik in der Hamburger Linken und wirkt mittelbar auf politische Entscheidungen ein. Dies geschieht vor allem durch den Aufbau innerparteilicher Expertise.
Als LAG sind wir Ansprechpartnerin für
- Erfahrungen aus der Praxis
- Bewegungen und Gewerkschaften
- Inhaltliche Konzepte
- Zuarbeit für die parlamentarische Arbeit unserer Abgeordneten
- Wahlprogramme
Darüber hinaus organisieren wir Veranstaltungen mit bildungspolitischen Interessenvertretungen wie der Elternkammer, der Schüler:innenkammer oder der Lehrer:innenkammer. Auch für bildungspolitische Initiativen in Hamburg sind wir jederzeit ansprechbar.
Ziele
Unser übergeordnetes Ziel ist: Bildungsgerechtigkeit für alle. Wir arbeiten daran, die Bildung in Hamburg endlich gerechter und inklusiver zu gestalten, wie es der Entwurf unserer Bürgerschaftsfraktion für ein inklusives Schulgesetz aufzeigt.
Unter anderem fordern wir:
- eine kostenfreie Bildung von der Kita bis zur Hochschule
- den Zusammenhang von Herkunft und Bildungsabschluss aufzulösen
- mehr Lehrkräfte und pädagogisches Personal
- bessere Arbeitsbedingungen für Personal an Schulen und Hochschulen
- eine bessere Betreuung und individuellere Förderung
- eine gelingende Inklusion
- den Ausbau von Ganztagsschulen
- einen kritisch-konstruktiven Ausbau der Digitalisierung
- mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten von Schüler:innen
- mehr Raum für politische Bildung
Hamburg hat in den vergangenen Jahren zwar Fortschritte in der Bildungspolitik gemacht, doch die soziale Herkunft bestimmt noch immer die Bildungschancen von Kindern in der Hansestadt. Das muss sich ändern!
Unser Ansatz ist eine Bildungspolitik, die die Bedürfnisse der Lernenden in den Mittelpunkt stellt. Statt auf Konkurrenz und Leistungsdruck setzen wir auf solidarisches Lernen und die Förderung individueller Stärken.
Bildung ist keine Ware, sondern muss öffentlich und für alle zugänglich sein. Wir fordern mehr Investitionen in die öffentliche Bildung statt weiterer Kürzungen und Sparpolitik.
Wie arbeite ich in der LAG Bildung mit?
Du interessierst Dich für die Bildungspolitik in Hamburg und möchtest aktiv werden? Dann bist Du bei der LAG Bildung genau richtig! Ob Du bereits Mitglied der Partei Die Linke bist oder Dich einfach für eine gerechtere Bildungspolitik in Hamburg engagieren möchtest – wir freuen uns immer über neue Gesichter und Ideen von Schüler:innen, Lehrkräften, Eltern und allen, denen das Thema Bildung wichtig ist.
Rechts findest du unsere Termine. Wir treffen uns ungefähr einmal im Monat in der Burchardstraße 21 in Hamburg. Dazwischen sind wir per E-Mail erreichbar.
Schau einfach bei unserem nächsten Treffen vorbei. Eine vorherige Nachricht ist nett, aber nicht notwendig. Du kannst uns erst einmal kennenlernen oder schon eigene Themen mitbringen. Wir freuen uns immer über neue Engagierte!
Aktuell arbeiten wir vor allem zu den folgenden Themen:
- Bildungsgipfel/Schulfriedensgipfel zur Erarbeitung der zukünftigen Hamburger Bildungspolitik
- Wahlkampf für die Bürgerschaftswahl und einen großen bildungspolitischen Einfluss der Hamburger Linken