Aktuelle Pressemitteilungen
Corona-Beschlüsse: Eltern und Kinder nicht alleine lassen
Nach dem gestern von Bund und Ländern vereinbarten verschärften Lockdown hat der Senat heute die konkrete Umsetzung für Hamburgs Schulen und Kitas verkündet. Demnach sollen Kinder noch stärker als bisher zuhause betreut werden. "Das bedeutet, dass der Druck auf die Eltern noch weiter wächst", sagt Sabine Boeddinghaus, schulpolitische Sprecherin der... Weiterlesen
Neue Corona-Beschlüsse: Wieder Samthandschuhe für die Wirtschaft
Mehr Homeoffice, geschlossene Schulen und das Aus für selbstgenähte Stoffmasken: Die Ministerpräsidentenkonferenz will am Abend neue Beschlüsse zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verkünden. Medienberichte lassen deren Umfang erkennen. Dazu Deniz Celik, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: "Seit... Weiterlesen
Elbtower: Gigantismus ersetzt keine Stadtentwicklung
Gestern wurde der Bebauungsplan für den Elbtower in der Kommission für Stadtentwicklung durchgewunken. „Die Höhe und die Nutzung des Gebäudes bleiben umstritten, wie die Einwendungen der Bürger:innen zeigen. Auch gestern Abend konnte der Senat nicht begründen, weshalb der Elbtower 245 Meter und nicht 100 oder 150 Meter hoch sein muss. Gigantismus... Weiterlesen
Drei Corona-Todesfälle seit November 2020 in Unterkünften für Geflüchtete
In den Antworten auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft räumt der Senat ein, dass es in Unterkünften für Geflüchtete und Wohnungslose in Harburg und Bergedorf in den Monaten November und Dezember 2020 drei Todesfälle aufgrund von COVID-19-Infektionen gegeben hat. Seit Ende letzten Jahres lässt... Weiterlesen
Fachhochschulen bundesweit stärken: Mehr Qualität in der Lehre
Fachhochschulen sind bundesweit nicht nur in der Lehre, sondern zunehmend auch in der Forschung wichtige Akteure. Daher fordern Wissenschaftspolitiker:innen der LINKEN aus Bund und Ländern, die Fachhochschulen zu stärken. „Um den Anforderungen und der Bedeutung der Fachhochschulen insbesondere im Bereich der anwendungsorientierten Forschung gerecht... Weiterlesen
Warburg Bank zahlt Steuerschuld: Aufklärung jetzt umso wichtiger
Am gestrigen Donnerstag erklärte die Warburg Bank, dass sie zum Jahresende 2020 ausstehende Steuerschulden in Höhe von 111 Millionen Euro an die Stadt überwiesen habe. Dazu Norbert Hackbusch, Beauftragter der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu Cum Ex: "Die Zahlung der... Weiterlesen
Neuer Corona-Ausbruch in der ZEA Rahlstedt: Geflüchtete wieder eingesperrt
Von Geflüchteten aus der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung (ZEA) Rahlstedt ist zu hören, dass vergangene Woche jener Bereich abgesperrt wurde, in dem die Familien untergebracht sind. Nun traf es auch den Bereich für die alleinstehenden Männer – er ist abgeriegelt. Die Security am Eingang führt Listen, wer noch raus darf und wer nicht. Diese... Weiterlesen
Corona-Krise in Hamburger Kitas: Erzieher:in-Ausbildung muss aufgewertet werden
Angesichts der schwierigen pandemiebedingten Lage in den Hamburger Kitas beauftragen SPD und Grüne in der heutigen Bürgerschaftssitzung den Senat, die Situation zu verbessern. Hierzu erklärt Insa Tietjen, kitapolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Ich begrüße es, dass der Senat nun beauftragt wird, endlich... Weiterlesen
Hamburgs Doppelhaushalt: Mutlos in der Krise
Am heutigen Mittwoch brachte der Hamburger Senat seinen Entwurf für den Doppelhaushalt 2021/22 in die Bürgerschaft ein. Dieser Entwurf steht ganz im Zeichen von Corona: Sinkende Steuereinnahmen und die beschlossenen Hilfsgelder belasten den Haushalt. Um die Ausgaben zu finanzieren, werden auch Schulden aufgenommen. Dazu der haushaltpolitische... Weiterlesen
Hamburgs Corona-Strategie: Einseitige Maßnahmen und Impfen im Schneckentempo
In der heutigen Sitzung befasst sich die Hamburgische Bürgerschaft mit neuen Änderungen der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung. Deniz Celik, gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, kritisiert die einseitige Konzentration der Maßnahmen: "Im Privaten sollen sich die Menschen alle isolieren und im Idealfall niemanden... Weiterlesen
Aktueller Tweet
Am Mittwoch bringen wir in die #Bürgerschaft einen Antrag für einen #Mietenschnitt ein. ✂️ So wollen wir die vielen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten der Geschäftstelle:
Mo. von 12:00 bis 18:00
Di. bis Do. von 10:00 bis 18:00
Fr. von 10:00 bis 16:00
Telefon: 040 - 389 21 64
Fax: 040 - 430 970 28
Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX