Peter Alexander

Listenplatz 18

Ich bin Peter Alexander,

65 Jahre alt, geboren in Gelsenkirchen, aufgewachsen in einem kleinen Dorf bei Lüneburg, lebe seit 40 Jahren in Hamburg und habe keinen Tag bereut. Hier habe ich studiert, meine Frau kennengelernt und geheiratet, meine beiden Töchter sind hier geboren, hier engagiere ich mich innerhalb der Linken, bei der IG Metall und in verschiedenen Initiativen.

Beruflich habe ich in den letzten 6 Jahren den Weg von MOIA mitgestaltet, indem ich gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen einen Betriebsrat gegründet habe und 3 Jahre lang dessen Vorsitzender sein durfte. In 2024 haben wir an der Seite der IG Metall gegen alle Widerstände einen Haustarifvertrag erkämpft.

Zuvor war ich drei Jahre lang in der Geflüchtetenhilfe tätig, habe u. a. zwei Jahre lang die Erstaufnahmeeinrichtung in Lemsahl geleitet. Diese Jahre haben mich sehr geprägt und mich vor allem eines gelehrt: Demut.

Ich blicke zurück auf ein erfülltes Berufsleben mit einem Studium der Geschichte, anschl. Tätigkeit als Mediendokumentar, Wirtschaftsmediator, selbständiger Berater, Dozent…

Politisch kann ich mich nicht abfinden mit Intoleranz, mit sozialer Spaltung und Umweltzerstörung, kämpfe für Chancengleichheit und eine Umverteilung. Deshalb kandidiere ich für die Bürgerschaft. Ich möchte meine Erfahrungen einbringen, um mich u. a. für einen Landesmindestlohn und Tarifbindung einzusetzen und den Menschen eine Stimme zu geben, du sonst nicht gehört werden.

 

Das wollte ich früher werden: Richter

Drei Lieblingsorte im Wahlkreis:

  • Alsterlauf
  • Eichtalpark
  • mein Lieblingsgrieche

Eine Sache, die nur wenige über mich wissen:

Ich habe in einem Spiel des TuS Brietlingen einmal 4 Tore geschossen und wurde dann ausgewechselt.

Wenn ich Bürgermeister von Hamburg wäre, würde ich mich für einen bundesweiten Mietendeckel einsetzen und dafür sorgen, dass öffentliche Aufträge nur noch an tarifgebundene Unternehmen vergeben werden.