Marie Kleinert

Listenplatz 9

Ich bin Marie Kleinert,

44 Jahre und lebe in Hamburg-Altona.

Ich habe aus Leidenschaft zum Tanz mein Hobby zum Beruf gemacht. Als selbständige Tanzlehrerin kenne ich die Schwierigkeiten von solo-selbständigen Kulturschaffenden und möchte mich hier für echte Verbesserung einsetzen. Eine lebendige Szene ist wichtig für die Demokratiebildung. Doch sie muss auch politisch gewollt sein, damit Subkultur nicht im Kommerz versinkt.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich als politische Aktivistin für bezahlbaren Wohnraum. Neben der Vergesellschaftung von rücksichtslosen Spekulanten-Vermieter*innen brauchen wir dringend einen wirksamen Mietendeckel. Ich möchte einen Vermieter-Führerschein einführen! Mit klaren sozialen Kriterien. Apropos: Liebe geht raus an alle fairen Vermietenden, da draußen, die gibt es noch und die brauchen wir. Und wenn ihr Tipps von mir haben wollt, was ihr selbst tun könnt, um gegen Mietwucher anzugehen, lasst uns reden!

In Altona bin ich Ko-Vorsitzende der Partei. Hier halten wir den politischen Diskurs zu brennenden Themen vor Ort am Laufen. Der Austausch mit Initiativen, Anwohner*innen in den Fußgängerzonen und beim Linken Kneipenabend ist mir wichtig.

Neben meiner politischen Arbeit tanze ich Swing, spiele mit meiner Band oder gehe mit meinem Kater Carlos in den Garten.

In der Bürgerschaft wären meine Herzensthemen Wohnen, Stadt- und Erinnerungskultur, Sub- und Clubkultur und Sport. Hier fehlen überall Räume, die von allen genutzt werden können – unabhängig von Geldbeutel, Herkunft, Geschlecht oder Behinderung.

Und ganz wichtig: Wir müssen zusammenhalten! Lasst uns miteinander statt gegeneinander für unser Recht auf Stadt, Gleichberechtigung, für gute Arbeit, Erholung und Vergnügung kämpfen!

 

Das wollte ich früher werden: Schauspielerin.

Drei Lieblings-Orte in unserem Wahlkreis:

  • Das Bürgerhaus in Osdorf, hier begegnet man vielen Menschen aus dem Viertel und das Angebot an Kultur und Veranstaltungen ist wirklich toll.
  • Der Campingplatz am Blankeneser Elbstrand, auf ne Pommes und nen Wein.
  • Das Sülldorfer Moor, einfach herrlich zum entspannten Spazierengehen.

Was ich an meiner Mitkandidierenden mag: Cansu behält immer die Ruhe und ihr klarer feministischer Kompass sorgt für echte Veränderung in der politischen Landschaft.

Eine Sache, die nur wenige über mich wissen: (such dir was aus!)

  • Ich habe international bekannte Tanzfestivals in Hamburg organisiert.
  • Ich war als Jugendliche ein echter Crack in der Sportart „Mounted Games“. Das sind Geschicklichkeitsspiele auf rasenden Ponys - im Team.
  • Ich bin in einem denkmalgeschützten Schlossturm aufgewachsen.

Wenn ich Bürgermeisterin von Hamburg wäre, würde ich sofort Leerstand zu Wohnraum machen, einen Mietendeckel einführen und Räume für Kunst, Kultur und Sport zugänglich machen und als erstes schnell greifende Integrationsprogramme für Geflüchtete einführen.

Wahlkampftermine mit mir: