Jan Libbertz
Listenplatz 20
Ich bin Jan Libbertz,
34 Jahre alt, aus Stellingen in Hamburg-Eimsbüttel. Schon mein ganzes Leben wohne ich in Hamburg, bin hier aufgewachsen als Sohn eines Hafenarbeiters und einer Krankenpflegerin. In der Familie bin ich der erste, der Abitur machen und ein Studium abschließen konnte.
Wenn ich gerade nicht arbeite oder mit Politik beschäftigt bin, geh ich ich surfen oder in die Kaifu Lodge.
Ich bin Sozialarbeiter in der Kinder- und Jugendhilfe. Studiert habe ich Erziehungs- und Bildungswissenschaften. Geprägt worden bin ich insbesondere durch die Hamburger Schule der Demokratiebildung. Ich habe jeden Ort der Sozialpädagogik kennengelernt: KiTa, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Familienhilfe, Hilfe für Menschen mit Behinderung, Ambulante Sozialpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe.
In den nächsten Monaten freu ich mich besonders auf das Kinderfest im Freizeitzentrum Schnelsen am 11. Januar und auf das Vorlesen für Kinder freitags in der Schopstraße 1.
Und ich freu mich euch kennenzulernen – bei Haustürgesprächen oder am Infostand. Bei letzterem hab ich auch Peanut dabei.
In der Bürgerschaft wäre mein Herzensthema „Kinder und Familie“. Es gibt viel zu wenig kostenlose Orte für Familien, an denen Kinder spielen und sich austoben können. Lasst uns Teilhabe und Teilnahme für alle Kinder sichern – mit gratis Schwimmbädern, Sportvereinen und Kulturangeboten, mit freiem Essen in Kitas und Schulen ... Und das wäre erst der Anfang.
Das wollte ich früher werden: Profi-Surfer
Drei Lieblings-Orte in unserem Wahlkreis:
- Langenfelde aus dem 10. Stock
- Urknall im roten Eimsbüttel
- Die Feldmark in Eidelstedt
Was ich an meiner/meinem Mitkandidierenden mag:
Dass sie laut über (fast) jeden meiner Witze lacht
Eine Sache, die niemand über mich weiß:
Ich hab als 4-jähriger in den Pyramiden von Gizeh ein Marmorei geklaut und im Kinderkoffer nach Hause gebracht.
Wenn ich Bürgermeister*in von Hamburg wäre, würde ich zuerst den Cum-Ex-Skandal und den NSU-Komplex aufklären.