Hila Latifi

Listenplatz 19

Ich bin Hila Latifi und überzeugt:

Wir alle wollen in einer gerechten und solidarischen Gesellschaft leben – ohne Angst, ohne Hass.

Als Bildungsreferentin für Diversität und Inklusion setze ich mich für gesellschaftliche und politische Teilhabe ein. In unserer Gesellschaft werden noch immer viele Menschen übergangen und ausgeschlossen. Das will ich ändern – mit einer Politik, die Entscheidungen nicht über die Köpfe der Menschen hinweg trifft, sondern gemeinsam mit ihnen entwickelt.

Viele Jahre war ich als Kunsttherapeutin im psychosozialen Bereich tätig und habe in akuten Lebenskrisen beraten und begleitet. Dabei habe ich oft erlebt, dass sich die grundlegenden Lebensumstände vieler Menschen nicht verbesserten – im Gegenteil, sie wurden häufig schlechter. Doch an genau diesen Realitäten geht die Politik oft vorbei.

Durch meine kostenlosen Sozialberatungen und den vielfältige Begegnungen innerhalb von Initiativen erfahre ich, was die Menschen bewegt. Ich nehme die Anliegen auf und bringe sie in konkrete politische Lösungen ein, die Hamburg gerechter und kulturell lebendiger gestalten. Diese Nähe zur Gesellschaft werde ich konsequent beibehalten und ermutige alle, die sich oft nicht gehört oder vertreten fühlen, mit mir in Kontakt zu treten.

Ein zentrales Anliegen ist dabei die Stärkung der Stadtteilkultur. Stadtteilzentren sind die Grundlage für Bildung, Erinnerungskultur, Teilhabe und Demokratie, und ich setze mich dafür ein, sie gezielt zu fördern. Dazu gehört auch die Einführung des 8. Mai als Feiertag – ein klares Zeichen für Demokratie und Freiheit.


Das wollte ich früher werden: Lehrerin

Eine Sache, die nur wenige über uns wissen:

Ich bin Basketballtrainerin

Wenn ich Bürgermeisterin von Hamburg wär, würde ich ein großes Kulturfest feiern. Hamburg ist schon immer ein Hafen für Viele gewesen und Vielfalt unsere größte Stärke.