Aktuelle Mitteilungen

und Entwicklungen aus dem Landesverband

Digitale Werbeanlagen schaden Klima- und Umwelt, gefährden den Verkehr, belasten neurodivergente Personen und haben Einfluss auf die psychische Gesundheit aller Menschen. Durch sie wird unsere Stadt immer stärker kommerzialisiert und Konzerne bekommen immer mehr Macht und Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung, wie man an der aktuellen Gegenkampagne der Werbelobby ablesen kann (siehe Foto). Die Initiative Hamburg Werbefrei hat ihnen den Kampf angesagt und Die Linke Hamburg unterstützt sie dabei. Damit es zum Volksentscheid kommt, müssen vom 23. April bis zum 13. Mai im Rahmen des Volksbegehrens 80.000 Unterschriften gesammelt werden. Wenn die Initiative Erfolg hat müssen alle digitalen und bewegten Werbeanlagen in Hamburg abgebaut werden. Werbung auf klassischen Litfaßsäulen und an Bushaltestellen wird nach wie vor möglich sein. Aber begrenzt in der Größe und auf der Hälfte der Flächen dürfen nur noch Kulturveranstaltungen, Demos etc. beworben werden. Die Linke Hamburg ruft alle dazu auf, die Initiative zu unterstützen! Hier kannst Du die Briefwahl beantragen: https://www.hamburg-werbefrei.de/briefeintragung/ Hier kannst Du Dich als Unterschriften-Sammler*in registrieren: https://www.hamburg-werbefrei.de/sammeln Hier… Weiterlesen

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden ...

Unsere Genossin Christine Detamble-Voss ist am 17. März 2025 nach langer Krankheit im Alter von 81 Jahren verstorben. Geboren wurde sie am 05.01.1944 und ist in Österreich im Salzkammergut, augewachsen. Sie absolvierte in Rheinhausen eine Ausbildung zur Krankenschwester, und wurde durch die außerparlamentarische Opposition geprägt. Sie organisierte sich im Kommunistischen Bund Westdeutschlands und im Bund Westdeutscher Kommunisten, später wurde sie Mitglied in der PDS und dann der LINKE. In der Volksfront gegen „Reaktion, Faschismus und Krieg“ war Christine bereits seit ihrem 16. Lebensjahr politisch aktiv gewesen. Weiterlesen

Die Linke trauert um Peggy Parnass

Christoph Timann & Ralf Dorschel

Aus ihrem Alter hat Peggy Parnass gern ein Geheimnis gemacht – aus ihrer Überzeugung nicht: Heute ist die Hamburger Autorin, Schauspielerin und Aktivistin gestorben. Geboren in einem jüdischen Elternhaus hatte sie das unwahrscheinliche Glück, durch einen der sogenannten Kindertransporte nach Stockholm 1939 dem Holocaust zu entgehen, während ihre Eltern in Treblinka ermordet wurden. Nach ihrer Rückkehr in die Bundesrepublik betätigte sie sich als Schauspielerin, Kolumnistin und Autorin. 17 Jahre lieferte sie Gerichtsreportagen für die „konkret“. Dazu Sabine Ritter, Landessprecherin der Hamburger Linken: „Wie nur wenige andere Persönlichkeiten in Hamburg stand Peggy Parnass für eine kritische Kommentierung der bundesdeutschen Entwicklungen.… Weiterlesen

Veranstaltungskalender

mit Terminen aus dem Verband, der Fraktion und externen Angeboten

Treffen der Jungen Linke Mitte

Das nächste Treffen der Junge Linke Mitte findet statt. Bist du U35, wohnst im Bezirk Mitte und möchtest dich engagieren? Dann komm vorbei! Weiterlesen

Treffen der KPF Hamburg am 28. April 2025

Gruppensitzung mit dem Hauptthema "Was ist Imperialismus (heute)?". Weiterlesen

Bleib informiert

Newsletter abonnieren

Öffnungszeiten

der Geschäftstelle

Montag bis Freitag von 10-16 Uhr und nach Vereinbarung

Telefon: 0 40/3 89 21 64
Fax: 0 40/43 09 70 28
E-Mail: buero@die-linke-hamburg.de

Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX

Die soziale Opposition

Nachrichten aus der Hamburgischen Bürgerschaft.

Die Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft schreibt zum 1.6.2025 oder später   eine Stelle im Bereich Content Creation/Soziale Medien (39 Wochenstunden)   aus.   Zu den Aufgaben gehören die Mitarbeit an Konzeption und Fortentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit der Fraktion die Weiterentwicklung und Pflege unserer Social-Media-Präsenz die Erstellung eigener Inhalte in Text, Grafik und Video und weiterlesen "Stellenausschreibung Content Creation" Weiterlesen

Eine aktuelle Anfrage der Linksfraktion zum Verzicht auf eine U5-Haltestelle am Jungfernstieg zeigt, dass dadurch am Hauptbahnhof und bei der  U1 am Stephansplatz große Probleme entstehen. 130.700 ein-, aus- oder umsteigende Fahrgäste, also 40.000 mehr als bisher geplant, werden am Hauptbahnhof-Nord erwartet. Weiterlesen

Das Sozialgericht Hamburg hat mit drei Beschlüssen die verfassungswidrigen Leistungsausschlüsse im Dublin-Zentrum in Hamburg-Rahlstedt gestoppt. Dort werden seit Anfang März Geflüchtete untergebracht, für deren Asylverfahren nach Auffassung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ein anderer EU-Mitgliedsstaat zuständig ist. Weiterlesen