Ein neuer Bezirk?!
Was Du über Parteiorga wissen musst.
Ja, Parteiarbeit ist immer noch learning by doing. Aber es geht vielleicht auch anders?
Mit diesem Samstagsworkshop wollen wir Wissen durch praktische Arbeit an und in einem neuen - natürlich fiktiven - Bezirk vermitteln. So fühlt sich einerseits niemand in der jeweiligen konkreten Bezirksarbeit beobachtet und Ihr könnte kreativ voll ins Neue ausgreifen. Und welches Fleckchen Hamburger Erde eignet sich besser als Neuwerk, um die Gedanken schweifen zu lassen?
Das wollen wir lernen
1. Der neue Bezirksvorstand macht eine Mitgliederversammlung:
Einladung, Versammlungsleitung, Wahlen, Anträge - wir gehen es exemplarisch an einer Versammlung des 8. Bezirkes durch. Fallstricke, Satzungsgrundlagen und Geschäftsordnung werden Dir danach nicht mehr im Weg stehen.
2. Exkurs Finanzen:
Wo kommt eigentlich die Kohle her für den ganzen Kram? Was kommt von Deinen Mitgliedsbeiträgen im 8. Bezirk an und welche Geldquellen gibt es sonst so? Das wird keine Ausbildung zur Buchhalterin, aber hey: für Linke sollte immer gelten "follow the money".
3. Der 8. Bezirk kommt ins Arbeiten:
Ein auf der Mitgliederversammlung beschlossener Antrag fordert Aktivität! Das kann passieren. Also los: Veranstaltungen, Infostände, Plakatieren, Kundgebungen oder Demos? Alles keine "rocket-science" und schwups brummt der neue Bezirk.
4. Exkurs LAGs, AGs, BOs, Stadtteilgruppen:
Es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Was Du darüber wissen musst und Dich nicht von Begrifflichkeiten verwirren lassen solltest.
Du willst Dich in den 8. Bezirk stürzen und gemeinsam mit anderen Genoss:innen Dein Organisationswissen aufpimpen?
Veranstaltungsort: Burchardstraße 21
Dann melde Dich an unter:
veranstaltungen@die-linke-hamburg.de
Stichwort: "8. Bezirk 12.7.25"
Foto: Openstreetmap
Veranstaltungsort: Landesgeschäftsstelle Die Linke
Burchardstraße 21 (4. Stock)
20095 Hamburg
Dateien
- 250712_Orgaworkshop_achter_Bezirk.pdf
PDF-Datei (2 MB)