Andreas Zumach: Putins Ukrainekrieg, Russland und der Westen – Wege aus der Konfrontation, kurzfristig und auf längere Sicht
Andreas Zumach arbeitet seit Jahrzehnten zum Thema Frieden, Völkerrecht und Friedenbewegung. Er war von 1981 bis 1987 Referent bei der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste tätig. In dieser Funktion war er für die Organisation der ab 1981 abgehaltenen Bonner Friedensdemonstrationen verantwortlich (die Älteren erinnern sich) und fungierte als Sprecher des Koordinationsausschusses der bundesweiten Friedensbewegung. Zwischenzeitlich war er Mitglied der Sicherheitspolitischen Kommission beim Parteivorstand der SPD.
Von 1988 -2020 war er UNO-Korrespondent mit Sitz in Genf für die taz und zahlreiche andere Medien.
Andreas Zumach beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Themen des Völkerrechts, der Menschenrechtspolitik, der Sicherheitspolitik, der Rüstungskontrolle und internationaler Organisationen.
Im Jahr 2009 wurde ihm der Göttinger Friedenspreis verliehen; er ist inzwischen Jury-Vorsitzender für diesen Preis.
Unsere Veranstaltung findet statt am Dienstag, 22. März um 17 Uhr.
Der Link:
https://v2202002113208108062.supersrv.de/b/har-u9u-2vv-szp
Es laden ein
- Norbert Hackbusch
- Hartmut Obens

Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Aktueller Tweet
Der Kampf gegen Antisemitismus, gegen faschistische Ideologie und alte und neue Nazis ist unser aller Auftrag.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter