Neben vielfältigen Beiträgen zur politischen Situation in der BRD überrascht Michael Brie die Leserschaft  immer wieder mit anregenden Gedanken über verschiedene Aspekte des modernen China: „Chinas Sozialismus neu entdecken“ (2023) oder in seiner neuesten Veröffentlichung  über ökologische Probleme und Herausforderungen der Volksrepublik. Er zeigt die Anstrengungen der chinesischen Politik auf, dieser Jahrhundertaufgabe zu begegnen. China, Wachstumsmotor der Weltwirtschaft, hat mit seinen 1,4 Milliarden Menschen die Armut besiegt, aber mit den gigantischen Produktionsanstrengungen einen Riesenbedarf an Strom, Öl, Kohle und seltenen Metallen geschaffen und verursacht fast ein Drittel der globalen Emissionen. Mit 11.256 Mio Tonnen CO2-Emissionen (29,7 %) steht das Land auf Platz 1 der Liste der weltweiten CO2-Emittenten, mit großem Abstand vor den USA, Indien und Russland. Deutschland befindet sich auf Platz 6 dieser „Weltrangliste“.

Dabei will China bis 2060 klimaneutral werden, wie die Kommunistische Partei in ihrer Langfristplanung festgelegt hat.

2024 markiert indes einen weltgeschichtlichen Wendepunkt: Die verstärkte Verbrennung fossiler Energieträger wird durch die wachsende Stromerzeugung aus Solar- und Windenergieanlagen gebremst. Das Spannende: Es ist die Volksrepublik China, die dabei den größten Anteil leistet, mit 51 % der zusätzlichen weltweiten Solarstromerzeugung und 60 % der neuen weltweiten Windenergieerzeugung.
Die Volksrepublik mausert sich vom globalen ökologischen Schmuddelkind zum weltweiten Vorzeigekandidaten der Klimapolitik!

Darüber informiert Michael Brie in dieser sehenswerten „Flugschrift“.

Der Autor unterhält eine enge und biografisch-familiäre Beziehung zu China. Als Kind eines früheren DDR-Diplomaten in China kennt und besucht er das Land seit Jahrzehnten, hat Vorlesungen an der Fudan-Universität von Shanghai gehalten und steht in engem Kontakt zu chinesischen Wissenschaftlern.

Jetzt, nach erneuter Kündigung des Pariser Abkommens durch die USA, ist die Rolle Chinas im weltweiten Kampf gegen die Klimakatastrophe noch bedeutsamer als je zuvor.

Es ist spannend und informativ, dieses kleine Büchlein zu lesen und neue Einblicke in dieses riesige Land und seine gigantischen Aufgabenstellungen zu gewinnen.

 

Termin: Mittwoch, 11. Juni 2025 um 18 Uhr

Link: https://v2202002113208108062.supersrv.de/b/har-nxo-c40-aft