Mini-Manhatten am Heegbarg?

Was ist los?

Die geplanten zwei Hochhäuser (AEZ-Ost) mit 12 und 14 Stockwerken auf dem Grundstück der ECE werfen ernsthafte Fragen zur städtebaulichen Verträglichkeit auf. Mit 80 bis 90 neuen Wohnungen und zusätzlichen Gewerbeflächen wird der Druck auf die Infrastruktur weiter steigen.

Im Rahmen des Projekts AEZ-Ost sollen ein Café-Flachbau, der Brunnen und ein Parkplatz weichen – ein bedenklicher Schritt, der die Lebensqualität der Anwohnerschaft gefährden wird. Zudem entstehen westlich des AEZ neue Wohnanlagen, darunter ein achtgeschossiger Gebäudekomplex mit bis zu 170 Wohnungen. Der H10-Tower, der mit seinen zehn Stockwerken 70 Wohnungen und 28 Hotelapartments beherbergt, war nur der Anfang einer überdimensionierten Bebauung, die die Nachbarschaft nachhaltig verändern wird. Das neue Kundenzentrum am Heegbarg wird mit seinen sieben Stockwerken der kleinste Neubau im Viertel sein. Angesichts der bereits bestehenden und deutlich höheren Bauprojekte ist fragwürdig, wie die soziale Infrastruktur im Viertel entwickelt wird.

Stichpunkte sind: die Gestaltung der Plätze zwischen Antje-Brunen und Galeria, Öffentlicher Treffpunkt, Begegnungsstätte, Jugendtreff, Café. Fraglich bleibt weiterhin jedoch, ob die Investoren und kommerziellen Betreiber der geplanten Bebauungsprojekte mittel und langfristig die soziale Verträglichkeit im Quartier berücksichtigen werden. Zwar bleiben Park- und Aufenthaltsflächen für Kund*innen des Einkaufszentrums erhalten, doch wird sich der jetzt schon bestehende Mangel an Begegnungsstätten, Jugendtreffs, Kulturräumen und anderen sozialen Einrichtung weiter verschärfen.

Was würden sie machen?

Wir sehen eine Bürgerbeteiligung als zwingend an! Ein „Runder Tisch“ ist eine von mehreren Möglichkeiten, die Menschen, die es betrifft zu beteiligen! Wünschen Sie auch eine Öffentliche Veranstaltung zu diesem Thema? Würden Sie auch an einem Runden Tisch aus Nachbarschaft und Institutionen teilnehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Scheiben Sie gerne an info@linksfraktion-wandsbek.de

Reden Sie mit!

Kommen sie am 11.06. um 18:00 Uhr zum öffentlichen Anhörungsverfahren des Regionalausschusses Alstertal zum Thema Städtebauliche Entwicklung um den S-Bahnhof Poppenbüttel und das Alstertal-Einkaufszentrum im Saal des Forums Alstertal, Kritenbarg 18, 22391 Hamburg.

Wie soll das ganze Viertel denn heißen?

Klein-Manhatten, Ottobüttel, Ottostadt, Popptown, Nein Danke? Alles Mist? Welche Ideen haben Sie? Schreiben Sie uns unter info@linksfraktion-wandsbek.de