Über 1.000 Menschen haben sich bundesweit in den letzten Tagen dafür entschieden, mit uns zusammen für eine bessere Zukunft für uns alle einzutreten. Wir haben noch Platz! Für soziale Gerechtigkeit und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Für mehr Demokratie, Frieden und klare Kante gegen Rechts.  Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären. Weiterlesen

Diszipliniert und mit großer Einigkeit. So zeigte sich Die Linke am Wochenende auf ihrem Augsburger Europaparteitag. Darunter natürlich auch unsere Hamburger Delegierten (Foto oben). Mit dabei waren auch zahlreiche neue Mitglieder: „Die Linke ist bunter und aktiver geworden“, sagte beispielsweise Cansin Köktürk. Sie trat vor Kurzem bei den Grünen aus und steht stellvertretend für eine Welle von Neueintritten, die wir derzeit erfahren. Auch in Hamburg dürfen wir aktuell zahlreiche neue Mitglieder… Weiterlesen

Die Antwort des Senats auf neue Fragen der Linksfraktion zur Schiller-Oper gibt keine Hoffnung auf ein baldiges Handeln gegen die Korrosion des denkmalgeschützten Stahlgerüsts. Das angekündigte Gutachten zum Zustand des historischen Bauwerks wird frühestens Ende 2023 vorliegen, die Dauer des sich dann anschließenden Verfahrens ist ungewiss. Dabei… Weiterlesen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat heute zu einem Dialogforum in die Handelskammer eingeladen. Das Thema ist, „ob Hamburg Austragungsort für Olympische oder Paralympische Spiele werden soll“. Nur rund 40 Menschen beteiligten sich. Die kaum wahrnehmbare Bewerbung der Veranstaltung widerspricht den Beteuerungen des DOSB-Vertreters, mit… Weiterlesen

„Kermit - Kompetenzen ermitteln“ – unter diesem Titel werden in allen Hamburger Grundschulen, Gymnasien und Stadtteilschulen in den Jahrgangsstufen 2, 3, 5, 7, 8 und 9 Tests durchgeführt, die ermitteln sollen, inwieweit die schulischen Leistungen der Hamburger Schüler*innen den Anforderungen der nationalen Bildungsstandards und der Hamburger… Weiterlesen

Der On-Demand Fahrdienst MOIA, eine VW-Tochter, konnte die Fahrgastzahlen in diesem Jahr deutlich steigern. Bis September 2023 wurden 2 Millionen Fahrgäste befördert. Das ergibt eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Im gesamten Jahr 2022 waren es lediglich 1,4 Millionen. Insgesamt beschäftigt MOIA derzeit 1400… Weiterlesen