Bildungswende jetzt!
Ein Viertel der Viertklässler kann nicht mehr richtig lesen und schreiben. Unser Bildungssystem steht vor dem Kollaps: marode Schulen, fehlende Schulplätze, Burnout bei den Lehrenden, Unterrichtsverkürzung, Ausfall, Verzweiflung bei Eltern und Kindern. Die häufige „Lösung“: immer größere Klassen und weitere Verdichtung, sprich weitere Verschärfung der Probleme für Kinder und Jugendliche. Mit Sorge schauen Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte deshalb auf das kommende Schuljahr. Seit Wochen laufen… Weiterlesen
DIE LINKE ruft auf zum globalen Klimastreik von Fridays for Future am 15. September!
Superreiche und Konzerne sind mit die wesentlichen Verursacher der Klimakrise. Also ist es nur gerecht, dass sie dafür auch mehr zahlen müssen! Es sind ihre Privatjets und Luxusjachten, die die größten Klimakiller sind. Das reichste 1 Prozent der Bevölkerung in Deutschland stößt 35-mal so viel CO2 aus wie die Ärmsten. Allein 20 Konzerne der Öl-, Gas- und Kohleindustrie sind weltweit für mehr als ein Drittel aller industriellen Treibhausgase verantwortlich. Klimaschutz kann nur gelingen, wenn wir… Weiterlesen
Aktuelle Pressemitteilungen
Klimaschutz muss sozial gerecht sein!
Die Hamburgische Bürgerschaft debattiert heute auf Antrag der Grünen über das zeitnahe Ende fossiler Energie, das Klimaschutzgesetz und das neue Gebäudeenergiegesetz. Dazu Stephan Jersch, klimapolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Bei der ganzen Debatte um Klimaschutz wird das Soziale vernachlässigt. Für… Weiterlesen
Thema Arbeitsmarktpolitik in der Bürgerschaft: Kürzungen bei Langzeitarbeitslosen stoppen!
Die drastischen Kürzungen des Bundes zum Haushalt 2023 im Bereich der Arbeitsmarktpolitik treffen die Langzeitarbeitslosen in Hamburg schon jetzt besonders hart. Bereits in diesem Jahr will der Senat 15 Millionen Euro durch eine Streichung von 800 Stellen, also 50 Prozent der Arbeitsgelegenheiten für Langzeitarbeitslose einsparen. "Das ist für die… Weiterlesen
Energiewende vorantreiben: Linksfraktion für Schnittstelle von Hamburgs Strom- und Gasnetz
Die Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft beantragt in der heutigen Bürgerschaftssitzung eine Koordination von Gasnetz Hamburg und Stromnetz Hamburg. Um etwa den Ausbau der Fernwärmeversorgung in städtischer Hand besser zu koordinieren, fusionierten 2022 der Fernwärmeversorger Wärme Hamburg mit dem städtischen Ökostromversorger Hamburg… Weiterlesen
Unhaltbare Zustände: Linksfraktion will Kinder- und Jugendnotdienst dezentralisieren und neu konzeptionieren
Hamburgs Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) ist bislang als zentrale Großeinrichtung mit gut 100 Plätzen konzeptioniert. Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Altersgruppen und Herkunft müssen im KJND aufgefangen, versorgt, pädagogisch bestmöglich betreut und unterstützt werden. Sie alle wurden aufgrund von Kindeswohlgefährdung nach §§ 42 und… Weiterlesen
Umsteuern
Geld ist genug da, es ist nur ungerecht verteilt!
In einem reichen Land sollte kein Mensch in Armut leben müssen. Doch das schaffen wir nur, wenn wir den Reichtum umverteilen.
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Sprechzeiten und Bankverbindung
Sprechzeiten der Geschäftstelle:
Mo. bis Fr. von 10:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0 40/3 89 21 64
Fax: 0 40/43 09 70 28
Bankverbindung:
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE66 2005 0550 1213 1280 83
BIC: HASPDEHHXXX