Wahlerfolg der Linken: Stark machen für ein soziales Hamburg!

Christoph Timann & Ralf Dorschel

11,2 Prozent für die Linke, die nun mit 15 Abgeordneten in die Bürgerschaft einzieht (Stand 20 Uhr). Damit setzt sich die Erfolgsgeschichte der Linken fort.

Dazu Thomas Iwan, Co-Landessprecher der Hamburger Linken: „Wir danken allen Wähler*innen, wir danken unseren beiden Spitzenkandidatinnen Cansu Özdemir und Heike Sudmann, aber wir danken vor allem auch unseren ganzen Aktivist*innen – gefühlt wurden das im Wahlkampf Tag für Tag mehr, die mit uns auf der Straße waren und an den Haustüren. 3000 Menschen sind seit Jahresbeginn in Hamburgs Linke eingetreten und haben sich oft sofort in den Wahlkampf geworfen. So konnten wir an 25.000 Haustüren klingeln und zuhören. Und daher wissen wir: Die Linke kümmert sich um die Probleme, die die Menschen wirklich bewegen: die Mieten, die Preise, die Lage in Hamburgs abgehängten Stadtteilen.“

Dazu Heike Sudmann, Co-Spitzenkandidatin der Hamburger Linken für die Bürgerschaftswahl: „Die Hamburger*innen kennen die Linke seit vielen Jahren als eine starke soziale Kraft, die Missstände aufdeckt und die auch sagt, wer sie verursacht hat. Die sich mit den Reichen anlegt: Nirgendwo in Deutschland leben so viele Millionär*innen pro Quadratkilometer wie in Hamburg – und gerade haben wir aufgezeigt: Diese Zahl wächst und wächst. Gleichzeitig fehlen hunderttausende Sozialwohnungen. Das sind unsere Themen, für die machen wir uns auch in den nächsten fünf Jahren stark – und das mit dem Rückenwind dieses Wahlergebnisses und einer deutlich größeren Fraktion.“

Dazu Cansu Özdemir, Co-Spitzenkandidatin der Hamburger Linken für die Bürgerschaftswahl: „Natürlich hat uns der Erfolg bei der Bundestagswahl geholfen und die Popularität unseres Spitzen-Duos Heidi Reichinnek und Jan van Aken. Aber wir haben in Hamburg auch mit einem Wahlkampf, der sehr bewusst auf die Schwerpunkte Wohnen, Gesundheit und Verkehr setzte, gezeigt, wie man vor der AfD landen kann. Wir sprechen über die echten Probleme: die Mieten, die Preise, den Klimawandel. Wir spielen keine Menschen gegeneinander aus, wir überbieten uns nicht mit Abschiebe-Fantasien und wir übernehmen keine rechten Themen. Und all das zahlt sich aus, wie wir jetzt sehen. Ob im Bund oder in Hamburg: Die Linke ist die stärkste Stimme gegen Rechts. Ohne uns gibt es keine Brandmauer.“