Internationaler Feministischer Kampftag – 8. März 2025
Am 8. März erheben wir unsere Stimmen gegen patriarchale Gewalt und die Unterdrückung von FLINTA (Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender Personen). Es ist ein Tag des Widerstands gegen das Patriarchat, den Rechtsruck und antifeministische Strukturen, die von etablierten Parteien wie CDU, FDP, SPD und Grünen mitgetragen werden. Diese Politik zementiert bestehende Machtverhältnisse, wodurch FLINTA* weiterhin Gewalt, Diskriminierung und Armut ausgesetzt sind.
Feminismus muss intersektional sein! Das bedeutet auch: Gewaltschutz für alle FLINTA* – unabhängig von Herkunft, Klasse, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung. Der Kampf für feministische Rechte ist untrennbar mit dem Widerstand gegen Kapitalismus, Rassismus, Antisemitismus, Ableismus und andere Unterdrückungsformen verbunden.
Patriarchale Gewalt und Armut sind der Nährboden für rechte und rassistische Ideologien. Neoliberale Politik und starre Geschlechterrollen verstärken soziale Ungleichheit, Prekarisierung und Ausbeutung. Während Sozialstaaten ausgehöhlt und Reichtum in wenigen Händen konzentriert wird, bleiben FLINTA* und Migrant*innen systematisch benachteiligt.
Der gesellschaftliche Rechtsruck zeigt sich in wachsender Frauenfeindlichkeit, queerfeindlicher Hetze und repressiven Asylgesetzen. Geflüchtete FLINTA* werden durch Abschiebungen aus Frauenhäusern und Kirchenasylen in lebensbedrohliche Situationen zurückgedrängt. Diese Politik gefährdet Menschenleben und muss sofort beendet werden!
Nicht nur am 8. März: Feministischer Widerstand – jeden Tag!
Kommt mit uns auf die Straße!
📍 13 Uhr | Rathausmarkt
✊ Jin, Jiyan, Azadî!
LAG Feminismus Hamburg & Landesverband Hamburg
Für eine feministische, solidarische Zukunft – heute, morgen, für immer!