Bildungswende jetzt!
Ein Viertel der Viertklässler kann nicht mehr richtig lesen und schreiben. Unser Bildungssystem steht vor dem Kollaps: marode Schulen, fehlende Schulplätze, Burnout bei den Lehrenden, Unterrichtsverkürzung, Ausfall, Verzweiflung bei Eltern und Kindern. Die häufige „Lösung“: immer größere Klassen und weitere Verdichtung, sprich weitere Verschärfung der Probleme für Kinder und Jugendliche. Mit Sorge schauen Eltern, Schüler*innen und Lehrkräfte deshalb auf das kommende Schuljahr. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für den bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.9. Wir rufen auch dazu auf, und haben die Ideen zur Beendigung des Bildungsnotstands, sowohl was die Überwindung der akuten Bildungsmisere angeht, wie auch mit Blick in die Zukunft. Am Montag präsentierten Janine Wissler und Nicole Gohlke ihre Vorschläge (YouTube-Video) der Öffentlichkeit, die seitdem rege diskutiert werden. In Hamburg startet die Demo um 12:05 Uhr ab Jungfernstieg.